Die 5-tägige Seminarreise an Bord von MS EUROPA führt von Stockholm via Danzig (Polen) durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Hamburg. Während den zwei Seetagen bleibt viel Zeit um das Schiff zu erkunden, die Freizeitangebote auszuprobieren und dem Kapitän bei einer Brückenbesichtigung über die Schulter zu schauen.
Einschiffung im sonnigen Stockholm
Der erste Eindruck der EUROPA übertrifft meine - bereits relativ hohen - Erwartungen: Klein aber luxuriös, viel Freiraum und gemütliche Ecken an Bord, grosszügige und perfekt eingerichtete Suiten und alle Annehmlichkeiten, die man sich vorstellen könnte. Zudem das freundliche, humorvolle und zuvorkommende Personal, das uns während der ganzen Reise umsorgt und uns immer das Gefühl vermittelt, an Bord von MS EUROPA Zuhause zu sein.
Meine Suite
Das Ziel der Seminarreise ist, das Leben an Bord dieses Luxus-Kreuzfahrtschiffes kennenzulernen und selber zu erfahren, was Reisen an Bord von MS EUROPA so besonders macht. Wir erhalten eine fachkundige Führung durch alle öffentlichen Bereiche, besichtigen verschiedene Kabinen, erfahren in einem Workshop alles über die Neuerungen an Bord, die unmittelbar nach der Reise in der Werft vorgenommen werden, und können sowohl dem Kapitän wie auch dem Kreuzfahrtdirektor während einer Fragerunde "auf den Zahn fühlen".
Kapitän Olaf Hartmann bei der Brückenbesichtigung
Doch selbstverständlich soll die Reise nicht zum stressigen Marathon werden - so bleibt viel Zeit um das Schiff auf eigene Faust zu entdecken und den Tag ganz individuell zu planen. Ganz begeistert bin ich vom kostenlosen Room Service - so geniesse ich am ersten Morgen den Kaffee auf meinem Balkon, während wir fast lautlos an den Schäreninseln vorbeigleiten.
Während wir das Frühstück und Mittagessen je nach Lust und Laune im Lido Café oder im Hauptrestaurant einnehmen, treffen wir uns jeden Abend zum gemeinsamen Abendessen und lassen den Tag Revue passieren. Das Spezialitätenrestaurant Venezia überzeugt mit italienischen Köstlichkeiten, während wir im Lido Café ein Barbeque vorgesetzt erhalten, das jeden Amerikaner vor Neid erblassen lassen würde. Auch im Europa-Restaurant werden wir kulinarisch verwöhnt und der Schweizer Kellner ist hoch erfreut, dass er mit uns Mundart sprechen kann. Überhaupt ist es überraschend angenehm, dass das Servicepersonal und viele Crew-Mitglieder Deutsch sprechen - auch der Austausch mit den mitreisenden Passagieren ist so viel einfacher, als wenn man sich zuerst auf eine gemeinsame Sprache einigen muss.
Spezialitätenrestaurant Venezia
Beim perfekt organisierten und entspannten Landausflug in Danzig erfahren wir viele spannende und pikante Details über diese interessante Stadt. Unsere Reiseleiterin Johanna bringt uns die polnische Geschichte, Architektur und Kultur mit viel Humor näher - dies alles in einem wunderbaren Bayrischen Dialekt. Es bleibt genügend Zeit um die Stadt noch auf eigene Faust zu erkunden oder uns in einem der vielen Kaffeehäuser aufzuwärmen. Die Landausflüge von Hapag-Lloyd Cruises werden mit grosser Sorgfalt ausgewählt und es wird darauf geachtet, dass die Gäste eine gute Mischung zwischen Hintergrundinformationen, Aktivitäten und speziellen Erlebnissen (abseits der normalen Touristenpfade) erwartet.
Danzig, Polen
Tagsüber erwartet uns auch an Seetagen ein abwechslungsreiches Programm: Wir können Vorträge durch speziell ausgewählte Lektoren, diverse Workshops oder Fitness-Kurse besuchen, vom breiten Wellness-Angebot profitieren oder am Pool entspannen. Hungern muss man an Bord ebenfalls nie: Neben dem Frühstücksangebot für Spätaufsteher gibt es eine Zwischenverpflegung auf dem Pool Deck, den Nachmittagstee im Club Belvedere und Late-Night Snacks in allen Bars.
Pool Deck
Die Neuerungen an Bord von MS EUROPA (ab Oktober 2019) gehen über die Modernisierung der öffentlichen Bereiche und die Restaurant-Umbauten hinaus. So werden die formelle Kleiderordnung und die traditionellen Gala-Abende abgeschafft und es gibt keine fixe Tischplatzvergabe im Hauptrestaurant mehr. Fitness & Gesundheit werden mit dem bekannten LES MILLS Fitnessprogramm nun auch an Bord von MS EUROPA ganz gross geschrieben und neue Entertainment-Formate sorgen für noch mehr Unterhaltung. Trotz den vielen Neuerungen bleibt MS EUROPA gemäss Berlitz Cruise Guide 2020 "das beste Kreuzfahrtschiff der Welt" und sorgt mit besonders persönlicher Atmosphäre an Bord, einer legendären Crew und einem Maximum an 400 Gästen für aussergewöhnliche Reiseerlebnisse.
Mit einem Hauch von Wehmut verabschieden wir uns in Hamburg von der luxuriösen Dame und in Gedanken bin ich schon am Planen, wohin meine nächste Reise mit MS EUROPA gehen könnte...
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier finden Sie alle aktuellen Angebote mit MS EUROPA.
Regula König, Product Manager