1. Tag: Ankunft in Ushuaia/Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia und Einchecken in Ihr Hotel. Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. machen Sie einen Spaziergang durch die Fussgängerzone am "Ende der Welt" - was es ja nicht ist, da Sie dann noch weiter in Richtung "Ende der Welt" reisen werden.
2. Tag: Einschiffung in Ushuaia/Argentinien
Am Vormittag Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego mit seiner schönen Wald- und Berglandschaft. Nach der Rückkehr nach Ushuaia Einschiffung auf Ihr Schiff und gegen Abend Auslaufen auf den Beagle Kanal in Richtung Antarktis.
3. Tag: Auf See
Lernen Sie Ihre Mitreisenden während dieses Seetages besser kennen während draussen Sturmvögel das Schiff begleiten und vielleicht sogar der eine oder andere Delfin oder Wal gesichtet werden kann. Die Lektoren an Bord starten mit ihrem Vortragsprogramm.
4. Tag: West-Falkland
Der Kapitän wird versuchen, im westlichen Teil des Falkland-Archipels Landgänge zu ermöglichen. Dieser Teil ist abgelegen und oft sehr windig, was Anlandungen mit dem Zodiac schwierig respektive verunmöglichen kann. Albatrosse und viele andere Zugvögel sind hier zuhause. Auf Carcass Island findet man brütende Magellanpinguine und Austernfischer. Saunders Island, eine Insel wo vier verschiedene Pinguinarten nebeneinander brüten, ist ebenfall eines der anvisierten Ziele.
5. Tag: Stanley/Falkland Inseln
Heute besuchen Sie Stanley, den britisch geprägten Hauptort der Falkland Inseln. Spazieren Sie durch die schmalen Strassen, besuchen Sie die südlichste anglikanische Kirch mit den eindrücklichen Walknochen vor dem Eingang und das eindrückliche Museum mit seiner umfangreichen Sammlung über den Konflikt mit Argentinien 1982, aber auch die maritime Geschichte der Region und Artifakten von Antarktisexpeditionen.
6. - 7. Tag: Auf See
Der Kapitän steuert das Schiff nun durch den Südatlantik in Richtung Südgeorgien. Die Lektoren an Bord werden Sie mit verschiedensten Vorträgen auf die kommenden, aufregenden Tage in Südgeorgien sorgfältig vorbereiten.
8. - 11. Tag: Südgeorgien
Majestätische Berge und Gletscher sowie Strände voll von Königspinguinen begrüssen Sie auf Südgeorgien. Hunderttausende von Pinguinen bevölkern die Strände von St. Andrew’s Bay und Salisbury Plain. Die bulligen Seeelefanten tragen ihre Hierarchiekämpfe aus während rundherum Pinguine vorbeiwatscheln. Putzige Pelzrobben werden Ihnen begegnen und Sie lernen schnell, das Territorium der Seebären zu respektieren. In Grytviken, einer einst sehr aktiven Walfangstation, rosten die alten Fabrikanlagen und sogar einige alte Walfänger vor sich hin. Auch das Grab von Shackleton, der hier verstarb, werden Sie besuchen, wenn Sie bei Grytviken an Land gehen können.
12. - 14. Tag: Auf See
Nach den aufregenden Tagen auf Südgeorgien nimmt das Schiff nun Kurs auf den Eiskontinent - Antarctica. An Bord erfahren Sie bei den Vorträgen der Experten mehr über das, was Sie in den nächsten Tagen erwarten wird. Je näher Sie Antarctica kommen, desto eher haben Sie die Chance, ihren ersten Eisberg zu entdecken.
15. - 18. Tag: Antarktische Halbinsel
Der Verlauf der nächsten Tage hängt – wie bei Expeditionen üblich – vom Wetter und den Eisbedingungen ab. Der Kapitän wird zusammen mit dem Expeditionsleiter entscheiden, wie genau der Reiseverlauf aussehen wird.
Ein erstes anvisiertes Ziel ist Elephant Island, der Ort, wo Shackleton seine Mannschaft zurückliess um in einem offenen Rettungsboot nach Südgeorgien zu segeln, um Hilfe zu holen. Wenn Sie sehen, wo die Mannschaft der «Endurance» vier Monate lang ausharrte, werden Sie es kaum glauben können.
Sie werden anschliessend entlang der nördlich der antarktischen Halbinsel gelegenen Südlichen Shetland Inseln kreuzen und je nach Situation Landgänge auf King George, Half Moon, Barrientos oder Livingston unternehmen. Ein weiteres Ziel ist die wunderschön gelegene Caldera von Deception Island. Entlang der Küste der Südlichen Shetland Inseln werden immer mal wieder Buckelwale gesichtet.
Entlang der Antarktischen Halbinsel dürfte immer noch viel Packeis in den Buchten liegen. Sie kreuzen durch das Labyrinth von Eisbergen, die zum Teil von Pinguinen bevölkert sind und dem Schiff neugierig nachschauen. Hope Bay und Paradise Harbour sind zwei Stellen wo der Kapitän hofft, Ihnen ein Landgang auf das antarktische Festland zu ermöglichen, eingerahmt von Eisbergen und Eisschollen, ein wahrlich atemberaubender Anblick.
19. - 20. Tag: Auf See
Es ist Zeit, den Bug des Schiffes wieder in Richtung südamerikanisches Festland zu richten. Letzte Vorträge an Bord lassen das Erlebte der letzten Woche nochmals Revue passieren während Sie bei einem Abschiedsdinner mit Ihren neu gewonnen Reisebekanntschaften nochmals anstossen können.
21. Tag: Ausschiffung in Ushuaia/Argentinien
Während der Nacht Fahrt den Beagle Kanal hoch zurück zum Ausgangspunkt der Expedition, Ushuaia. Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Weiterreise.