1. Tag: Ponta Delgada (Sao Miguel), Azoren
Individuelle Anreise nach Ponta Delgada. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am späten Abend geht Ihre Reise los.
2. - 6. Tag: Azoren
Die Azoren, entlegen und abwechslungsreich. Ein Expeditionsgebiet, für die kleine HANSEATIC nature wie geschaffen. Hier liegt Historie in imposanter Vulkanlandschaft eingebettet, wenn Sie als erste Insel Terceira erreichen. Wo im 15. Jh. die ersten portugiesischen Siedler an Land gingen, beginnen auch Ihre Entdeckungen. Ein Stadtrundgang durch Angra do Heroismo* führt Sie ins lebhafte Zentrum mit seinen engen Kopfsteingassen und der Kathedrale Sao Salvador da Se. Bei der Wanderung durch das wilde Hochland von Terceira* wechseln sich Lavafelder, kleine Seen und Heidelandschaft ab. Das brodelnde Herz der Insel zeigt die Furna do Enxofre, die Schwefelhöhle mit ihren dampfenden Quellen. Auf Pico erinnert die idyllische Hafenstadt Lajes do Pico an vergangene Walfängerzeiten. Heute steht hier die Wal- und Delfinbeobachtung* im Mittelpunkt, zu der Sie mit lokalem Boot und Führer starten. An Land entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Kraterinsel Pico* zwischen bizarren, zerklüfteten Felsformationen und regenwaldartiger Vegetation.
Horta auf der Insel Faial gilt als Segelmekka mit Yachten und herrschaftlicher Baukunst, die sich in beeindruckenden Palästen und Stadthäusern widerspiegelt. Lassen Sie den Abend im legendären „Peter Café Sport“ ausklingen, bevor Sie am nächsten Tag neue Entdeckungen am Capelinhos-Vulkan* erwarten. Vom Zentrum der Insel eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Blick über die lavagraue Szenerie. Zu ebenso imposanten Gesteinsformationen dringen Sie alternativ bei der Wanderung an der Caldeira von Faial* vor. Halten Sie inne, und lassen Sie das spektakuläre Panorama wirken, bevor es weitergeht nach Sao Jorge. Die Insel erinnert in ihrer lang gestreckten Form an den Rücken eines Drachen, der aus dem Meer ragt. Und auch beim individuellen Spaziergang durch den kleinen Ort Velas zeigen Pflasterbilder den Inselpatron St. Georg mit solch einem Ungeheuer. Graciosa, die kleinste Insel der Azoren, inspiriert Sie mit natürlichem Charme. Einen Besuch wert ist die Inselhauptstadt Santa Cruz, die zu individuellen Erkundungen einlädt. Neben den alten Herrenhäusern und dem Rathaus sorgen die beiden Hauptkirchen aus dem 16. Jh. für architektonische Faszination.
7. - 9. Tag: Auf See
Die HANSEATIC nature nimmt Kurs auf Irland – und Sie können während entspannter Seetage Ihre Erlebnisse ausgiebig vertiefen: in der interaktiven Ocean Academy, bei Vorträgen Ihrer Experten oder im Austausch mit Gleichgesinnten.
10. - 11. Tag: Irland
Irland – schon der Gedanke an die Grüne Insel lässt weite Sehnsuchtsbilder vor Ihrem geistigen Auge entstehen. Mitten in eines dieser Motive bringt Sie die HANSEATIC nature auf der Halbinsel Dingle. Die Wellen haben eine wilde Küste geformt, die wie ein Finger weit in den Atlantik ragt. Bei der Rundfahrt Ring of Dingle* wechseln sich Strände und Steilküsten mit kulturellen Zeugnissen und spektakulären Aussichten ab. Unvergessen wird Ihnen auch die Wanderung auf dem irischen Pilgerweg* bleiben: Wo einst Wallfahrer vorbeizogen, gelangen Sie über Wiesen und Pfade bis zum Fusse des Mount Brandon. Das versteckt liegende Bere Island ist ein Eldorado für Liebhaber nordischer Naturkulissen. Bewundern Sie das ursprüngliche Flair, das raue Klippen und grüne Sanftheit in sich vereint, oder lauschen Sie im Pub den Geschichten der Einheimischen.
12. Tag: Cork
Womöglich handelt eine auch von Cork mit seinem südlichen Charme. Was grossen Schiffen verwehrt bleibt, ist mit einem kleinen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature möglich: eine Flussfahrt mitten ins Zentrum. Individuell lässt sich die Stadt gut erkunden – mit der St. Anne’s Church, dem überdachten English Market und den viktorianischen Bürgerhäusern. Geschichte, wortwörtlich in Stein gemeisselt, zeigt sich am berühmten Rock of Cashel*. Erst Burganlage der Könige von Munster, später Bischofssitz und der Legende nach auch Heimat von Feen und Geistern. Nicht von Märchen, sondern von der Realität erzählen alternativ Charles Fort und Kinsale*. Hier zerstörte die Niederlage der Iren im Kampf gegen die englischen Belagerer im 17. Jh. die irische Hoffnung auf Unabhängigkeit. Bei der anschliessenden Fahrt auf dem River Lee ziehen langsam grüne Ufer an Ihnen vorüber, bis Sie die Keltische See erreichen.
13. Tag: Dublin, Irland
Vom Freiheitsgefühl der Gegenwart umweht, geniessen Sie an Bord die letzte Reiseetappe bis in die irische Hauptstadt und kehren, bereichert um eine neue Sicht auf Europas Natur- und Kulturvielfalt, zurück in die Heimat. Nach dem Frühstück Ausschiffung in Dublin und individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.