1. Tag: Chicago, USA
Individuelle Anreise nach Chicago und Einschiffung am Nachmittag. Wie ein achtes Weltmeer erstrecken sich die Great Lakes zwischen den USA und Kanada. Gerahmt werden sie von prachtvoller Naturschönheit, behaglichen Küstenorten und Kulturgeschichte zum Anfassen – getrennt durch zahlreiche Schleusen. Der Wasserweg ist das Ziel, wenn die kleine HANSEATIC inspiration in Chicago ihre Reise auf dem Lake Michigan beginnt. Abfahrt um Mitternacht.
2. Tag: Milwaukee
In Milwaukee, einst Zentrum der Bierbrauerei, hat sich heute eine lebendige Museumsszene etabliert, wie die Stadterkundung mit Besuch im Milwaukee Art Museum* belegt. Auf den Spuren des American Way of Life führt kein Weg an einem Gefährt vorbei, das von hier aus weltberühmt wurde – wovon das Harley-Davidson Museum* erzählt.
3. - 4. Tag: Traverse City
Im Westarm der Grand Traverse Bay im Michigansee erwartet Sie Traverse City. Alte viktorianische Häuser buhlen im „Juwel des Nordens“ mit historischem Charme um Ihre Aufmerksamkeit. Die HANSEATIC inspiration nimmt sich extra eineinhalb Tage Zeit, damit Sie die Region auf eigenen Wegen und Ausflügen erkunden können. Eine aufsehenerregende Landschaft sind die Sleeping Bear Dunes*: Die imposanten, bis zu 140 m hohen Sandverwehungen bieten eine atemberaubende Sicht über den Lake Michigan. Natur und Genuss in vollendetem Einklang erleben Sie auf der Halbinsel Old Mission Peninsula, der Weinküste Michigans*. Die erlesenen Eindrücke einer Weinverkostung kontrastieren mit dem Bild der Obstplantagen, der größten Sauerkirschenproduzenten der USA. Dem weissen Saum von Meer und Strand folgend, bestaunen Sie beim Flug die Michigan-Küste von oben*.
5. Tag: Mackinac Island
Zurück an Bord, streben Sie einem Naturschatz im Lake Huron entgegen: Mackinac Island. Mit Fahrrad oder Pferdekutsche lässt sich die autofreie Insel ganz individuell erkunden, bevor das Fort Mackinac vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg erzählt.
6. Tag: Lake Superior
Wo die Stars and Stripes auf das Ahornblatt treffen, erwartet Sie bei Sault Ste. Marie eines der vielen Schleusenerlebnisse. Nach dem Passieren der Anlage Soo Locks beginnen Ihre Entdeckertage auf dem Lake Superior – halb USA, halb Kanada.
7. Tag: Duluth, Lake Superior
An den Ufern des grössten Süsswassersees der Welt empfängt Sie das US-amerikanische Duluth mit skandinavischem Charakter. Die Stadterkundung von Duluth* eröffnet Ihnen ein lebendiges Bilderbuch der Vergangenheit. Im St Louis County Heritage & Arts Center erfahren Sie faszinierende Details über die Geschichte der Einwanderer. Die Reize der Landschaft zeigen Ihnen die Gooseberry-Wasserfälle und der Split-Rock-Leuchtturm*: Während Wasser an den steinernen Treppen des Gooseberry-Flusses in Kaskaden hinabfliesst, thront das 1910 erbaute Lighthouse wie ein Nachtwächter auf einer Klippe.
8. Tag: Thunder Bay
Nach diesen Impressionen erreichen Sie Kanadas Thunder Bay mit seinen bezaubernden Küstenlandschaften. Eine Fahrt zum Ouimet und Eagle Canyon* macht deutlich, wie sich die Wassermassen einst bis zu 150 m tief ins Gestein gruben. Die urgewaltige Kraft dieses Elements lässt sich auch an den „Niagara-Fällen des Nordens“ beim Ausflug historisches Fort William und die Kakabeka-Wasserfälle* beobachten: Bis zu 40 m stürzen die Fluten in den Kaministiquia-Fluss – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Zurück durch die Soo-Schleuse öffnet sich der Lake Huron vor Ihnen, den sich ebenfalls die beiden nordamerikanischen Staaten teilen.
9. Tag: Fahrt auf dem Lake Superior
Geniessen Sie die Aussicht von Deck, erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage oder lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten.
10. Tag: Killarney, Lake Huron
Irische Wurzeln trägt der kleine Küstenort im Namen: Killarney. Eine „grüne Insel“ ist George Island, die sich mit der Fähre erreichen lässt. Die Erkundung des unbewohnten Eilands ist eine der vielen Outdoor-Aktivitäten, die Sie vom Ort aus unternehmen können – mit Natur und Ruhe, mit Wasser und Wandern.
11. Tag: Parry Sound
Es ist dieses unvergessliche Gefühl von Freiheit, das auch das Gebiet um Parry Sound so reizvoll macht – egal ob bei einer Bootsfahrt zu den 30.000 Inseln* oder aus der Luft beim Rundflug über die Inselwelt*.
12. Tag: Tobermory
In einer kleinen Bucht am Lake Huron liegt der Fischerort Tobermory. Geprägt von beschaulicher Idylle, laden Geschäfte rund um den pittoresken Hafen zum Verweilen ein, während sich die Seenlandschaft im Glasbodenboot individuell auf außergewöhnliche Weise erkunden lässt. Unternehmen Sie einen Ortsbummel oder eine Wanderung entlang des Bruce Trails auf eigene Faust.
13. Tag: Windsor, Detroit River
Die Industriegeschichte von Windsor steht im Schatten der einstigen „Motor City“ auf der amerikanischen Flussseite des Detroit River. Die Skyline von Detroit* ist Vorbote spannender Ausflüge – über Aufstieg, Fall und Neuausrichtung der legendären Autobauerstadt. Auf den Spuren von Henry Ford* öffnen sich im gleichnamigen Museum die Türen einstiger „Glanzstücke“ der Straßen und Schienen.
14. Tag: Lake Erie
Nach der Fahrt auf dem Lake Erie nehmen Sie bei der Wellandkanal-Passage Abschied von dieser Reise: Acht Schleusen, rund 20 Brücken und 100 m Höhenunterschied später dürfte Ihr Resümee der Great Lakes genauso einzigartig ausfallen wie deren ungezähmter Zauber.
15. Tag: Toronto, Kanada
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Toronto und individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.