1. Tag: Sonderflug ab Deutschland
Sonderflug von Deutschland nach Kangerlussuaq, Westgrönland (von wo aus der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. 6 Monate vor Abreise mitgeteilt. Allenfalls ist eine Vorübernachtung in Deutschland notwendig). Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. - 4. Tag: Westküste Grönlands
Folgen Sie dem Ruf des hohen Nordens: Das Knacken des Eises dringt unwirklich an Ihr Ohr, während der Wind von Entdeckerlegenden vergangener Tage erzählt. Wenn die HANSEATIC spirit Kurs auf die Naturwunder Grönlands, der kanadischen Arktis und Alaskas nimmt, erleben Sie im Kielwasser grosser Seefahrer, wie Geschichte vor Ihren Augen eindrucksvoll lebendig wird. Anfang des letzten Jahrhunderts gelang Roald Amundsen die erste vollständige Durchfahrt der Nordwestpassage. Bis heute ranken sich packende Legenden um den berühmten Wasserweg, den seither kaum mehr als 100 Schiffe befahren konnten – eine Herausforderung, der sich die HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe und ihrer erfahrenen Expeditionscrew stellt. Stets bestimmen Kapitän und Offiziere je nach Eis- und Wetterlage die Route neu. Jeder Tag ist besonders, jede Biegung ein Abenteuer. Als stimmungsvoller Expeditionsauftakt präsentiert sich Ihnen urbanes Leben auf Grönländisch: Sisimiut, die zweitgrösste Stadt des Landes mit rund 5.000 Einwohnern, deren Häuser sich über mehrere Hügel verteilen. Nur wenige Gehminuten von der Pier entfernt, empfängt Sie die „Altstadt“ als eine Art Museumsdorf, das man durch ein Tor aus Walkieferknochen betritt. Bei einer Erkundungstour auf der landschaftlich reizvollen Teleinsel führen Sie Experten zu einer kleinen Bucht, die im 17. Jh. für den Walfang genutzt wurde. Sobald die HANSEATIC spirit den Eisfjord passiert, werden Sie Zeuge eines der spektakulärsten Naturschauspiele: In der glitzernden Pracht der Disko Bucht treiben gewaltige Eisberge majestätisch durchs Wasser – und Sie beobachten dieses Ereignis von Deck aus und im Zodiac. Klein, aber fein schmiegt sich Uummannaq an den Fuss eines erhabenen herzförmigen Berges: Die vielleicht schönste Siedlung Grönlands zeichnet sich mit bunten Holzhäusern malerisch vor den Umrissen der 1.000 m hohen Felswände ab. Je nach Stand taucht die Sonne sie in unterschiedlichste Rottöne und schafft so einen charmanten Farbwechsel im türkisblauen Arktis-Reich.
5. Tag: Auf See
Geniessen Sie einen gemächlichen Tag auf See und lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten.
6. Tag: Baffin Island, Kanada
Neue Ufer, neue Heldenepen: Auch an der Küste Kanadas auf Baffin Island leben die Traditionen der Inuit bis heute fort. Am Lancaster Sound steigt die Spannung, denn vor Ihnen liegt die sagenumwobene Nordwestpassage, grösster Traum und Lebensaufgabe zahlloser Abenteurer und Entdecker.
7. - 17. Tag: Abenteuer Nordwestpassage
Auf Devon Island empfängt Sie die imposante Wildnis einer Tundra, in der eine verlassene Station der Royal Canadian Mounted Police den Eindruck stiller Weite und Abgeschiedenheit verstärkt. Mehrfach wurden in dieser Region Eisbären gesichtet, die man am besten vom Deck des Schiffes oder mit respektvollem Abstand vom Zodiac aus beobachtet. Den Fussabdrücken einstiger Entdecker begegnen Sie auf Beechey Island. Hier verlor sich Mitte des 19. Jh. die Spur Sir John Franklins und seiner Männer. Noch heute zeugen die Gräber verstorbener Mitglieder der Franklin-Expedition vom unerschrockenen Mut jener, die damals den Naturgewalten trotzten. Immer noch sind nur wenige Schiffe dazu in der Lage, denn es bedarf einer erstklassigen, eistauglichen Ausstattung und einer erfahrenen Crew.
Das zeigt sich bereits beim nächsten Abschnitt Ihrer Reise, der gut geplant sein will: Ob Ihre Fahrt weiter durch den Peel Sound oder Prince Regent Inlet führt, entscheidet die Eislage – sie gibt den Takt vor, während die HANSEATIC spirit sicher durch das Insellabyrinth zu den nächsten Zielen manövriert. Immer wieder sind Zodiacfahrten und -anlandungen im Lebensraum der Wale, Robben und Eisbären möglich. Unterwegs lädt je nach Eislage die Prince-of-Wales-Island zu einem Spaziergang in unberührter Natur ein. Am Eingang der Victoria Strait streifen Sie erneut die Geister vergangener Grösse: Hier vermutete man lange Zeit die verschollenen Schiffe der Franklin-Expedition. Eines davon, die „HMS Terror“, wurde im Jahr 2016 schließlich in der Terror Bay lokalisiert, rund 100 km weiter südlich als vermutet. Das Echo einer grossen Stimme klingt auf Jenny Lind Island nach: Ihren Namen verdankt die Insel einer schwedischen Opernsängerin des 19. Jh., die liebevoll „Nachtigall“ genannt wurde. Tatsächlich findet sich hier die Gelegenheit zur Vogelbeobachtung, und auch vierbeinige Nordbewohner wie Schneehasen, Polarfüchse und Rentiere können Sie überraschen.
Über Jahrhunderte war die Gegend um Cambridge Bay sommerlicher Treffpunkt der Familien der „Copper Eskimos“ – benannt nach Kupferwerkzeugen, die auf Victoria Island gefertigt wurden. Während Ihre Experten Sie mit zahlreichen spannenden Details versorgen, haben Sie mit Glück Gelegenheit, einen Blick auf imposante, bis zu 400 kg schwere Moschusochsen zu werfen. Nach eindrucksvollen Tiererlebnissen bietet Ihnen das Kulturzentrum mitreissende Folkloredarbietungen: Bei Tanz und Gesang tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Inuit. Auch in Holman eröffnen sich Ihnen erstaunliche Einsichten in die Lebensart und Geschichte des indigenen Arktis-Volkes. Das Staunen setzt sich bei einem ganz besonderen Naturphänomen fort, sobald Sie die Smoking Hills erreichen – die Magie der rauchenden Hügel erklärt sich durch pyrithaltige Gesteinsschichten in ihrem Inneren, die sich selbst entzündeten. Eine Zodiacfahrt ermöglicht Ihnen intensive und einmalige Perspektiven auf dieses mystisch anmutende Schauspiel.
18. Tag: Herschel Island
An Bord der HANSEATIC spirit blicken Sie noch einmal zurück auf atemberaubende Tage, die ewig einen Platz in Ihrem Entdeckerherzen finden werden – mit dem Erreichen von Herschel Island hat sich ein Traum erfüllt: Die Wasserwege der berühmten Nordwestpassage liegen hinter Ihnen. Mit etwas Glück heissen Sie Raufussbussarde am Himmel willkommen, an Land könnte sich ein Polarfuchs blicken lassen. Und noch immer warten weitere grosse Expeditionsmomente auf Sie.
19. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der vergangenen Tagen bei einem geruhsamen Tag auf See.
20. - 21. Tag: Alaska, USA
Ein Mythos liegt hinter Ihnen, der nächste wartet bereits: Alaska. Gespannte Vorfreude liegt in der Luft, wenn sich die HANSEATIC spirit der beeindruckenden Küstenlandschaft des US-Bundesstaates hoch im Norden nähert. In Barrow erwartet Sie die nördlichste Stadt der Erde, deren Historie weit zurückreicht: Archäologische Funde ergaben, dass der Ort bereits um 500 v. Chr. von Menschen besiedelt war. Eine noch längere Zeitreise unternehmen Sie bei Ihrer Anlandung in Point Hope – hier existierten erste Siedlungen bereits vor mehr als 2.500 Jahren.
22. Tag: Auf See
Während einem weiteren Seetag können Sie die Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes geniessen.
23. Tag: St. Matthew Island
Die lebendige Geschichte sowie die Landschaftspanoramen von St. Matthew Island fügen sich zu einem intensiven Bild dieser polaren Region zusammen. In der idyllischen Kulisse der hügeligen Tundra sehen Sie mit Glück Füchse, Hornlunde und Schneeammern. Und wenn Sie genau hinhören, nehmen Sie vielleicht sogar den einzigartigen „Gesang“ der Inselwühlmäuse wahr.
24. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den Experten bei ihren Vorträgen und lassen Sie die vergangenen Tage Revue passieren.
25. - 26. Tag: Aleuten
Von winzigen Erdbewohnern geht es zu den majestätischen Königen der Lüfte – der Ruf des Weisskopfseeadlers über Unalaska Island lenkt den Blick unwillkürlich nach oben. Einen Weg in den Himmel suchten die Siedler in Dutch Harbor – hier liegt die älteste russisch-orthodoxe Kirche Nordamerikas mit ihren weissen Zwiebeltürmen. Wenn die HANSEATIC spirit vor Unga Island kreuzt, heisst es vielleicht „Wal in Sicht!“. Von Deck aus lassen sich die Riesen der Meere besonders gut beobachten, bevor Sie nach einer Zodiacanlandung über diese entlegene Aleuten-Insel wandern.
27. Tag: Chignik Island
„Starker Wind“ bedeutet der Name des Premierenziels Chignik Island in der Alutiiq-Sprache. Besuchen Sie die versteckt liegende Siedlung mit ihren rund 90 Einwohnern, bevor die HANSEATIC spirit vor dem Vogelfelsen Kak Island kreuzt.
28. Tag: Anchorage, Alaska
Die Schlusssequenz der Reise naht beim Kurs auf Anchorage. Reich an Erlebnissen, Gänsehautmomenten und neuen Erkenntnissen, klingen die letzten Wochen in Ihnen nach: Sie haben der Entdeckergeschichte Ihre persönliche Fortsetzung hinzugefügt und nehmen etwas Unvergessliches in Ihren Erinnerungen mit nach Hause.
29. Tag: Anchorage, USA
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Anchorage. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.