1. Tag: Safi (Marrakesch), Marokko
Individuelle Anreise nach Safi, Marokko. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. Tag: Agadir
Minarette und Medinas: Der Orient fasziniert mit Düften und Farben. Erleben Sie dieses Märchenland intensiv mit dem optionalen Vorprogramm, das Sie in die Königsstädte Marokkos entführt und mit filigranen Palästen und quirligen Märkten verzaubern wird. Es ist die perfekte Einstimmung auf Ihre Expedition an Bord der HANSEATIC nature, die Ihnen von Agadir aus ein Panorama maghrebinischer Kultur eröffnet. Beim Schlendern durch die geheimnisvollen Souks des orientalischen Taroudant* spüren Sie den Zauber der Stadt, die 1056 von den Almoraviden, der ersten Kalifendynastie Marokkos, besetzt wurde. Alternativ erleben Sie die Bergpanoramen im Imouzzer-Nationalpark: Die Wanderung im Atlas-Gebirge* führt durch Mandel- und Olivenhaine. Unberührte Natur und charaktervolle Landschaften zeichnen auch das Gesicht zweier Schönheiten, die vor Ihnen liegen.
3. Tag: Lanzarote, Spanien
Die Kanaren: europäischer Boden, bestimmt von Vulkanen, verwöhnt von der Sonne. Aus den sieben Inseln haben wir zwei unbekanntere Persönlichkeiten für Sie ausgewählt. Mit ihren Kultur- und Naturfacetten echte Geheimtipps, auf die Sie Ihr Expertenteam bereits an Bord einstimmt. Typisch für Lanzarote ist das entspannte und lebensfrohe Flair, das Sie in kleinen Gassen auf sich wirken lassen. Auf den Spuren von César Manrique* tauchen Sie ein in die Farbwelt der Insel. Der Maler liess sich von den kräftigen Kontrasten seiner Heimat inspirieren.
4. Tag: La Gomera
Grün in allen Schattierungen ist die Farbe von La Gomera. Den einzigartigen Lorbeer- und Nebelwald erkunden Sie bei einer Wanderung im Nationalpark Garajonay*. Lust auf einen individuellen Spaziergang? Im kolonialen Zentrum des kleinen Ortes San Sebastian steht die „Casa de Colon“, das ehemalige Wohnhaus von Christoph Kolumbus. Eine Besonderheit der Insel ist auch ihre einmalige Sprache: Mit einem aus Pfeiftönen bestehenden System, dem El Silbo, verständigten sich die Einwohner Gomeras früher über grosse Entfernungen hinweg.
5. - 6. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
7. - 11. Tag: Kapverden
Die Kapverden bieten bei rund 350 Sonnentagen im Jahr ganz besondere Lichtblicke: sanfte Buchten, feine Strände, karge Wüstenlandschaften, grandiose Gebirge und üppige Wälder. Doch jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Eine urbane Enklave in der sonst von Natur bestimmten Insel Sao Vicente ist ihre lebhafte Hafenstadt Mindelo. Kreolische Musik steht im Zentrum, wenn Sie das kulturelle Herz der Kapverden* entdecken. Mit dem Fahrrad über Sao Vicente* zu fahren, ist eine Erkundungstour für Aktive: Vorbei an bunten Kolonialhäusern geht es auf unbefestigten Wegen in die karge, wüstenähnliche Landschaft. Gemächlich ist der Alltagstakt auf Santo Antao – ein Eldorado für Naturfreunde und das Wanderparadies der Kapverden*. Durch die zerklüftete Bergwelt, den Blick auf tiefe Schluchten, wandern Sie auf alten Handelspfaden hinab in das malerische, fruchtbare Paul-Tal, wo Drachenbäume und Feigen wachsen. Abseits befestigter Strassen, durch Canyons mit beeindruckenden Gesteinsformationen führt die Route, wenn Sie den „wilden Westen“ mit dem Jeep erkunden*.
Schon von Weitem erkennen Sie die gewaltige Kegelform von Fogo: Die gesamte Insel ist ein Vulkanberg mit bizarr anmutenden Mondlandschaften und Lavaformationen. Schwarze Strände und kantige Grotten in den Steilküsten charakterisieren die Küste im Süden. Der charmante Ort Sao Felipe mit seiner historischen Altstadt und den „Sobrados“, den Herrenhäusern aus der portugiesischen Kolonialzeit, lässt sich am besten individuell erkunden. Die Vulkanlandschaft der Cha das Caldeiras* gibt Einblicke ins Leben inmitten eines riesigen Einsturzkraters. Im Zentrum erhebt sich der Pico do Fogo, der höchste Berg der Kapverden. Beim Vulkanwandern am Fusse des Pico do Fogo* erklimmen Sie den Auswurfkegel von 2014 und den kleineren Nebenkrater Pico Pequeno. Heisse Stellen im Boden lassen die Urkraft der Erdaktivität erahnen.
Santiago, die Hauptinsel des Archipels, wartet mit afrikanischen Traditionen und üppiger Pflanzenwelt auf, die Sie bei dem Ausflug Natur und Kultur auf Santiago* erkunden. Spannende Details über kreolische Kunst erfahren Sie in einer Keramikkooperative und im Museum Tabanka. Alternativ sind Sie aktiv unterwegs im Nationalpark Serra Malagueta* und erleben die ganze Schönheit der Nebelwälder, schroffen Gipfel und Gebirgstäler. In steilen Serpentinen schraubt sich die Strasse hinauf ins Gebirge, und die Seitentäler zeigen Ihnen das grüne Herz der Insel, wo Mangobäume, Akazien und Tamarisken wachsen. Lässt das Wetter eine Anlandung zu, geniessen Sie an den feinsandigen Stränden von Maio die wärmende Sonne der Kapverden. Die vielen Kontraste der atlantischen Feuerinseln werden Ihr Entdeckerherz sicher noch lange „entflammen“.
12. Tag: Palmeira (Sal), Kapverden
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Palmeira, Hafenstadt auf Sal. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.