1. Tag: Einschiffung in Reykjavik
Individuelle Anreise nach Reykjavik und Einchecken ins zentral gelegene Hotel. Übernachtung in Reykjavik.
2. Tag: Einschiffung und Hvalfjördur
Nach dem Frühstück Transfer vom Hotel zum Hafen. Einschiffung und nach einer Sicherheitseinweisung geht es los in Richtung Hvaljördur, einem 30 Kilometer langen Fjord nördlich von Reykjavik. Früher war hier eine der wichtigsten Walfangstationen Islands.
3. Tag: Stykkishólmur / Arnarstapi / Grundarfjörður
Stykkishólmar ist umgeben von unzähligen Inseln. Im Dorfzentrum stehen noch alte Häuser, die früher dänischen Händlern gehörten. Das älteste Haus ist das 1832 erbaute "Norwegian House". Heute unternehmen Sie eine Ganztagestour mit dem Bus. Erste Station ist Arnarstapi. Dies war ein wichtiger Handelsstützpunkt. Neben Seevögeln werden Sie auch eindrückliche Lavaformationen entdecken. In Bjarnarhöfn steht eine Führung im Haifischmuseum an. Bei Grundarfjörður ist einer der berühmtesten Berge Islands, der Kirkjufell, ein Liebling für alle Fotografen. Aber nicht nur dieser Berg macht die Gegend attraktiv: Viel Natur mit Seevögeln und Wasserfällen bieten viel Abwechslung während des Sightseeings. Auf der Weiterfahrt nach Isafjordur passieren Sie die Látrabjarg Klippen, der westlichste Punkt von Island und Heimat von Papageientauchern.
4. - 5. Tag: Westfjords
Zwei Tage lang kreuzt das Schiff in der Westfjords Region. Dramatische Landschaften prägen das Bild der Region. Für Vogelkundler und Wanderfreudige ist die Gegend ein Paradies. Den genauen Routenverlauf wird der Kapitän anhand des Wetters festlegen, ganz so, wie das bei Expeditionen üblich ist. Die Halbinsel Horndstrandir ist eine der unberührtesten Flecken Islands: Lassen Sie sich Zeit, die Fjorde mit ihren spektakulären Klippen auf sich einwirken zu lassen.
6. Tag: Akureyri und Goðafoss
Das pittoreske Akureyri ist die zweitgrösste Stadt von Island. Erkundigen Sie das historische Zentrum, bevor es mit einem Reisebus ins Landesinnere geht. Es stehen zwei optionale Ausflüge zur Verfügung: Der erste führt Sie zum bekannten Goðafoss Wasserfall und nach Námaskarð, eine geothermisch hochinteressante Region mit Schlammkratern, farbenfrohen mineralhaltiger Erde und schwefelhaltigen Thermen. Auf dem zweiten Ausflug besuchen Sie einen der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Anschliessend wird ebenfalls der Goðafoss Wasserfall und Námaskarð besucht. Zum Schluss besuchen Sie das Thermalbad am Myvatnsee, wo Sie unter anderem ein natürliches Dampfbad geniessen können.
7. Tag: Húsavik und Grimsey Insel
Ungefähr 40 Kilometer von der Hauptinsel entfernt liegt die Insel Grimsey, eine grasbedeckte Insel, durch die der nördliche Polarkreis führt. Zodiacfahrten entlang der Küste bieten viele Fotomotive wie unter anderem die putzigen Papageientaucher. Auf dem Weg zurück zur Hauptinsel hält das Expeditionsteam in der Umgebung von Húsavik nach Walen Ausschau. 24 verschiedene Walarten sowie Delfine und gut 30 verschiedene Vogelarten sind hier schon gesichtet worden. Wenn Sie ganz viel Glück haben, können Sie auch das grösste Lebewesen der Welt, den Blauwal, entdecken.
8. Tag: Mjóifjördur
Übersetzt bedeutet Mjóifjördur der "schmale Fjord". Der 18 Kilometer lange Fjord ist wenig bekannt aber die Einheimischen schätzen dieses Juwel. Die windgeschützte Lage macht den Fjord ideal für Zodiacausflüge zwischen den spektakulären Klippen, den grünen Berghängen und der erstaunlich abwechslungsreichen Flora an den Ufern. In Asknes finden sich Überreste einer alten Walfangstation, welche die grösste der Welt war und um 1900 von den Norwegern erbaut wurde.
9. Tag: Hofn und Vatnajökull Nationalpark
Höfn ist eine lebhafte Fischersiedlung und Eingangstor zum Vatnajökull Nationalpark. Der Tagesausflug führt Sie zu Europas grösstem Gletscher, Vatnajökull. Anschliessend haben Sie Gelegenheit im Skaftafell Nationalpark zu wandern. Bei einer Gletscherzunge können Sie in der vorgelagerten Gletscherlagune mit seinen schwimmenden Eisbergen eine Fahrt mit einem Amphibienfahrzeug die beste Position für schöne Fotos erreichen.
10. Tag: Vestmannaeyjar
An der Südküste von Island gelegen ist das Vestmannaeyjar Archipel. Sie werden die Insel Surtsey, ein UNESCO Welterbe, passieren. Diese Insel tauchte erst 1963 aus dem Meer auf und gilt als eine der jüngsten Landmassen der Welt. Heimaey ist die Hauptinsel des Archipels. Zeugen eines Vulkanausbruchs von 1973 sind immer noch sichtbar. Ein Vulkanausbruch, der alle Einwohner zum Verlassen der Insel zwang. Die Geschichte dieses Ausbruchs ist im Eldheimar Museum dokumentiert.
11. Tag: Ausschiffung in Reykjavik/Island
Frühmorgens wird Ihr Schiff an der Pier in Reykjavik festmachen. Nach dem Frühstück und der Verabschiedung von der Mannschaft und dem Expeditionsteam steht je nach Wunsch noch ein Transfer ins Stadtzentrum oder zum Flughafen zur Verfügung.