Einschiffung im Hafen von Antwerpen.
Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt durch die Schleuse vom Hafenbecken hinaus in Richtung Schelde und dem Ärmelkanal.
Das Schiff liegt im Industriehafen an der Mündung der Avon. Zum ersten Mal können Sie die anspruchsvollen Manöver beim Anlegen bestaunen.
Die ersten Eindrücke können Sie an diesen zwei Seetagen verarbeiten und, gemütlich an der Reling stehend, das Wellen- und Wolkenspiel beobachten.
Diese Hafenstadt liegt südlich von Lissabon und verfügt über einen grossen Autoverladeterminal, wo Ihr Schiff festmacht. Da das Stadtzentrum nur ungefähr drei Kilometer vom Hafen entfernt ist, haben Sie wahrscheinlich die Gelegenheit für einen Landgang.
Irgendwann im Verlauf des Tages (oder der Nacht) werden Sie die Strasse von Gibraltar passieren und ins Mittelmeer fahren.
Einer der wichtigsten Häfen Spaniens. Falls Sie nicht an Land gehen, haben Sie Zeit, dem Be- und Entladen der in der Nähe liegenden Containerschiffe zuzuschauen.
Ihr letzter Tag auf See gibt Ihnen noch einmal Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und Ausschau nach Tümmlern zu halten, die immer wieder mal Schiffe begleiten.
Das Einlaufen in Livorno verlangt vom Kapitän und Lotsen noch einmal höchste Konzentration. Nach dem Anlegen Ausschiffung und individuelle Weiterreise.
Wer Zeit und Musse hat, entscheidet sich für die gesamte vierwöchige Rundreise.
Von Livorno aus fährt das Schiff der Mittelmeerküste von Italien entlang, durch die Strasse von Messina in Richtung Ägäis. Durch die Inselwelt Griechenlands erreichen Sie die Türkei, den Wendepunkt der Reise.
Anschliessend geht es wieder über Italien und Spanien zurück zum Ausgangshafen Altwerpen.
Eine abwechslungsreiche Reise rund um Europa mit einem guten Mix zwischen Häfen und entspannten Tagen auf See. Auf dem Weg in Richtung Mittelmeer staunen Sie über den regen Schiffsverkehr im Ärmelkanal, erleben eine Fahrt im Bristol Channel und beobachten Ein- und Auslaufmanöver in Portugal und Südspanien.
Weiter