Nordeuropa - USA Ostküste - Nordeuropa
Eine der wenigen Liniendienste, die seit vielen Jahrzehnten (fast) unverändert angeboten werden können und meistens nach einem für Frachtschiffe stabilen Fahrplan fahren. Chester ist ein Vorort von Philadelphia, von wo sich New York mit dem Zug sehr gut erreichen lässt.
Reiseroute
Antwerpen/Belgien - Southampton/England - Cork/Irland - Philadelphia/USA - Wilmington/USA - Antwerpen/Belgien
Einfache Fahrten:
Beispiele:
Antwerpen - Philadelphia, ca. 14 Tage,
ab CHF 2050.-
Philadelphia - Antwerpen, ca. 14 Tage
ab CHF 2050.-
Rundreise:
ca. 28 Tage, ab CHF 3720.-
Anzahl Abfahrten:
1 Abfahrt pro Monat
Containerschiffe:
Kabinen:
Doppelkabine: 1
Schiffsführung:
International
Flagge:
Liberia
Schiffsgrösse:
2546 TEU, L x B: 208 x 29 m,
Baujahr: 2007
Reisenummer: 1615
Gut zu wissen
Kundenechos
Die Eignerkabine war ausreichend gross, ca. 5x5m^2. Das Doppelbett war 1.40m breit. Der Steward hat uns mit Früchten versorgt, uns eine Kaffeemaschine hingestellt und immer ausreichend Wasser parat gemacht. Mit der Besatzung muss man wahrscheinlich Glück haben. Das Niveau der Einzelnen ist sehr unterschiedlich. Wir konnten während unseres Aufenthaltes praktisch überall hingegen. Bei diesem Schiff ist der Bug «überdacht», so dass man dort nicht im Freien steht und auch keine Aussicht hat. Wir haben aber viel Zeit auf der Brücke verbracht. U.R., Kanton Zürich
Die Schiffsreise war toll, spannend, aber auch anspruchsvoll. Die Crew war nett, der Kapitän auch. Zurückhaltend, aber immer bereit mir meine vielen Fragen zu beantworten. Ich war froh, dass ich der einzige Gast war. Ich war gut versorgt, hatte alles was ich brauchte. u.A. Unmengen von Früchten! Wir hatten ziemlich viel Wind und Wellen. Ich konnte überraschend gut damit umgehen, wurde nicht seekrank, hatte auch keine Angst. Was mich am meisten überrascht hat, war das Gefühl der Endlosigkeit. Das war ein ganz besonderes Gefühl. Nicht, dass mich das gestört hätte. Es war mir nie langweilig, aber es war in dieser Dimension ein neues Gefühl. In den Häfen stand ich jeweils unter Strom. Die Atmosphäre nachts im Hafen jeweils wunderbar! Tagsüber war ich auf der Brücke. Habe gelesen, geschrieben, Fotobuch gemacht, mich den Stimmungen hingegeben. Was mir zum Voraus auch nicht bewusst war: man bewegt sich kaum. Die Landgänge waren unkompliziert. Ich bin noch nie so einfach in die USA eingereist. Das ging an Bord ruck-zuck. S.M., Kt. Basel-Land
Wir hatten eine sehr eindrucksvolle Überfahrt mit einer super Crew. Hat alles prima geklappt. C.T., Kt. Luzern