1. Tag: Sonderflug ab Deutschland
Sonderflug von Deutschland nach Longyearbyen, Hauptort von Spitzbergen (von wo aus der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. 6 Monate vor Abreise mitgeteilt. Allenfalls ist eine Vorübernachtung in Deutschland notwendig). Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. - 9. Tag: Nordwest-Spitzbergen
So weit nördlich des Polarkreises wird die Sonne zu dieser Zeit des Jahres niemals müde. Rund um die Uhr beleuchtet sie in den Sommermonaten die glitzernden Weiten Spitzbergens. Wilde, unbezähmbare Schönheit und eine eisummantelte Küste prägen die Inselgruppe im hohen Norden. Der niederländische Seefahrer Willem Barents entdeckte den Archipel im Jahr 1596, als er eine Nordostpassage nach Asien suchte. Bis zu 1.700 m erheben sich die Berge aus den Fluten des Nordatlantiks und inspirierten Barents zur Namensgebung. Die Anziehungskraft der Arktis hat auch Ihr ausgewähltes Team von Experten an Bord nachhaltig in den Bann gezogen. Diese haben ihre Leidenschaft für Geologie und Glaziologie, Historie und Biologie zum Beruf gemacht und lassen Sie während der Reise an ihrem Wissen aus verschiedenen Fachgebieten teilhaben. Erfahren Sie bei fesselnden Vorträgen und in persönlichen Gesprächen Spannendes über die Entstehung der spektakulären Landschaften, ihre Entdeckungsgeschichte sowie die einzigartige polare Tierwelt.
In den arktischen Sphären, wo der Mensch nur eine Randfigur ist, liegen ereignisreiche Tage vor Ihnen – und die schönsten Fjorde und Buchten voraus. Diese abgelegene Region unwirklicher Naturwunder entdecken Sie dank der jahrelangen Polarerfahrung des Teams an Bord besonders intensiv. Beim Ertönen des Rufs „Eisbär in Sicht!“ reagiert die Crew ganz flexibel, um Ihnen unvergessliche Tierbeobachtungen von Deck aus zu ermöglichen. Ausschliesslich ein Expeditionsschiff wie die HANSEATIC spirit kann so spontan und zugleich sicher durch das Eis manövrieren. Klein, wendig und mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe dringt sie sogar in die nautisch anspruchsvollen Gewässer Nordspitzbergens vor, wo die aktuelle Eislage auf der Fahrt bis zur Eisgrenze den weiteren Kurs bestimmt. Hier ist kein Tag wie der andere, immer wieder legt der Kapitän die Route neu fest. Und in jedem Fjord, auf jeder Insel wartet ein neues Abenteuer. Freuen Sie sich auf zahlreiche Zodiacfahrten und anlandungen an erlebnisreichen Tagen. So auch beispielsweise im Hornsund, dem südlichsten Fjord Spitzbergens, der von schneebedeckten Gipfelketten und mächtigen Gletschern gekennzeichnet ist. Wie beeindruckend der Recherchefjord für die Expeditionsteilnehmer des Schiffes „La Recherche“ war, beweist die Tatsache, dass die Wissenschaftler den Fjord in kunstvollen Zeichnungen festhielten. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von dem von Gletschern und vielfältiger Tundra gesäumten Meeresarm, der unter anderem Rentieren ein Zuhause bietet.
Ausgedehnte Kältesteppe und spitze Berggipfel bestimmen den Isfjord und seine Nebenfjorde – mit über 100 km Länge eines der größten Fjordsysteme Spitzbergens. In der Heimat von Eisbären, Polarfüchsen und Papageitauchern erleben Sie immer wieder spannende Tiersichtungen. Küstenseeschwalben sorgen mit ihren Flugmanövern in Ny Alesund, einer der nördlichsten Siedlungen der Welt, für Aufsehen. Von hier brachen die Polarpioniere Amundsen und Nobile 1926 als erste Menschen mit ihrem Luftschiff „Norge“ zum Nordpol auf. Heute lebt an diesem Ort ein kleines Forscherteam, das den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das arktische Leben untersucht. Wenn die HANSEATIC spirit den 14.-Juli-Gletscher erreicht, erleben Sie die grandiose Szenerie aus einer blau leuchtenden Gletscherfront und umhertreibenden Eisbergen. Umgeben von arktischen Blumen entdecken Sie Dickschnabellummen und Papageitaucher die in den Felsen nisten.
Ein grandioser Ausblick, ebenso wie im Magdalenefjord, in dessen Gletscherkulisse Sie historische Gräber von Walfängern entdecken. Umgeben vom überwältigenden Panorama, spüren Sie die Kraft und Sensibilität der Natur, die auch den Charakter des Liefdefjords mit dem majestätischen Monaco-Gletscher prägen. Erwacht die weisse Wand zum Leben, stockt der Atem – etwa wenn riesige Eisblöcke des Firns ins Meer stürzen. Geniessen Sie dieses Schauspiel mit respektvollem Abstand vom Schiff oder Zodiac aus, während Sie mit etwas Glück aus nächster Nähe Robben und Wale zu Gesicht bekommen. Der Nordwestspitzbergen-Nationalpark ist bekannt als reizvolle Kontrastlandschaft mit Gletschern, Bergen und Buchten. Der spürbare Einfluss des Golfstromes öffnet hier der HANSEATIC spirit den Weg in den Raudfjord, den nördlichsten Fjord von Spitzbergen. Je nach Tageslicht können die Berge eine rötlich braune Färbung annehmen. Ein von Menschen geschaffenes Überbleibsel historischer Art präsentiert sich Ihnen auf Amsterdamøya: Die Reste 400 Jahre alter Öfen zeugen von den Walfängern, die hier einst Speck auskochten und daraus Lampenöl gewannen. Besonders gewichtige Eindrücke bietet Prins Karls Forland mit seiner hohen Walrosspopulation. Hier, wie so viele weitere Male auf dieser Expedition, sind Sie der nordischen Natur und ihren Wundern so nah wie niemals zuvor.
Atmen Sie tief durch – der Blick über die ursprünglichen Weiten dieser einzigartigen Inselgruppe lässt Sie die Welt von nun an mit anderen Augen sehen. Mit der Gewissheit, zum kleinen Kreis von Entdeckern auf dieser Premierenroute der HANSEATIC spirit gehört zu haben, kehren Sie tief beeindruckt nach Hause zurück.
10. Tag: Auf See
Entspannen Sie bei einem erholsamen Tag auf See und erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage.
11. Tag: Tromsö, Norwegen
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Tromsö, Hafenstadt in Nord-Norwegen. Gruppentransfer zum Flughafen und Sonderflug nach Deutschland (wo der Sonderflug genau landet, wird Ihnen ca. 6 Monate vor Abreise mitgeteilt). Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.