1. Tag: Anadyr, Russland
Individuelle Anreise nach Anadyr, Hafenstadt in Ost-Russland. Je nach Ankunftszeit können Sie die kleine Stadt erkunden, bevor Sie auf Ihr Expeditionsschiff einschiffen. Am späteren Nachmittag beginnt Ihre Reise.
2. Tag: Egvekinot
Die kleine Stadt am Ufer der Kresta-Bucht hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erkennt. Sie wurde in 1946 von Gulag-Gefangenen als Hafen gebaut und ist heute der Endpunkt einer neuen Strasse, die nach Pevek und den Goldminen führt. Sie können das ausgezeichnete Museum besuchen und erleben auf Ihrer Fahrt zum Polarkreis die faszinierende Tundra.
3. Tag: Konergino
Gegenüber der Kresta-Bucht von Egvekinot liegt das kleine Rentier-Herdendorf Konergino. Die Rentierzucht ist hier nach wie vor ein wichtiger Teil der Kultur und Wirtschaft der Ureinwohner. Sie erhalten eine Einführung in die Traditionen der Einheimischen.
4. Tag: Presbrazhenya Bucht
Sie kreuzen entlang der Südküste von Tschukotka und nutzen die Gelegenheit, in der Presbrazhenya-Bucht Halt zu machen. Hier gibt es spektakuläre Vogelfelsen, reiche Tundra-Landschaft und viele Vogelarten zu besichtigen.
5. Tag: Yttigran
Die Insel Yttigran beheimatet die monumentale, alte Aboriginal-Stätte, die als "Whale Bone Alley" bekannt ist und in der sich Walknochen fast einen halben Kilometer entlang des Strandes erstrecken. Grauwale werden häufig um die Insel herum gesichtet. Anschliessend ist eine Anlandung bei den heissen Quellen von Gil'mimyl geplant, wo normalerweise Sandhügelkraniche brüten.
6. Tag: Kap Dezhnev
Je nach Seebedingungen, landen Sie heute beim Kap Dezhnev an, dem nordöstlichsten Punkt des eurasischen Kontinents. Von diesem abgelegenen und einsamen Aussenposten aus kann man bei guten Bedingungen die Küste Amerikas erkennen. In der Nähe liegt das ehemalige Inuit-Dorf Naukan, dessen Bewohner 1958 von der Sowjetischen Verwaltung umgesiedelt wurden. Heute lassen Fotos und Geschichten den Ort wieder lebendig werden.
7. Tag: Auf See
Geniessen Sie den Tag auf See, erholen Sie sich von den vielen Eindrücken und lauschen Sie den Experten-Vorträgen, während Ihr Schiff weiter in Richtung Wrangel-Insel segelt.
8. - 10. Tag: Bering-Strasse und Tschukotka-Küste
Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, verbringen Sie die nächsten Tage auf der Wrangel-Insel. Bei diversen Anlandungen haben Sie die Möglichkeit, Wildtiere, Blumen und die arktischen Landschaften aus nächster Nähe zu entdecken. Mit etwas Glück können Sie auch den Eisbär, König der Arktis, beobachten. Moschusochsen und Rentiere wurden im 20. Jahrhundert auf Wrangel eingeführt, obwohl die heutige Zahl der Rentiere sehr gering ist.
11. Tag: Auf See
Sie segeln zurück in Richtung Süden. Der Tag ist ausgefüllt mit interessanten Vorträgen, aber es bleibt auch Zeit zum Entspannen.
12. Tag: Kolyuchin
Diese kleine Insel war einst eine wichtige, russische Polarforschungsstation. In der Nähe der mittlerweile verfallenen Gebäude befinden sich einige der spektakulärsten Vogelfelsen der Arktis, wo Papageientaucher, Trottellummen und Möwen aus nächster Nähe beobachtet und fotografiert werden können.
13. Tag: Lavrentiya und Regatta
Es ist geplant, am Eröffnungstag der jährlichen Beringia-Regatta und dem dazugehörigen Festival vor Ort zu sein. Der Anlass umfasst Regatten mit traditionellen, von Walrossfell überzogenen Booten sowie kulturelle Gruppenaufführungen und Spiele. Es ist eines der farbenprächtigsten Feste der Tschuktschen und zieht Menschen aus vielen Dörfern an. Sie können ein Teil dieser Aktivitäten werden, lokale Lebensmittel probieren und einzigartige Traditionen beobachten.
14. Tag: Auf See
Geniessen Sie einen letzten Tag auf See, erholen Sie sich von den vielen Eindrücken und lauschen Sie den Experten-Vorträgen, während Ihr Schiff nach Anadyr zurück segelt.
15. Tag: Anadyr, Russland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Anadyr. Wenn Sie möchten, können Sie den Transfer zum Flughafen oder zu einem Hotel im Stadtzentrum nutzen. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.