1. Tag: Ushuaia, Argentinien
Individuelle Anreise nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Am Nachmittag beginnen Sie Ihre Reise an diesem kleinen Ort auf Feuerland, das seinerseits als das "Ende der Welt" bezeichnet wird und segeln für den Rest des Abends durch den malerischen, von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
2. - 3. Tag: Drake-Passage
Während der nächsten zwei Tage in der Drake-Passage, bekommen Sie einen Einblick in das Leben aus der Perspektive der Polarforscher, die diesen Regionen zuerst trotzten: kühle Salzbrisen, rauschende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der zwischen den Wellen auftaucht.
Nicht nur das marine Leben sondern auch die Vogelwelt verändern sich. Wanderalbatrosse, Graukopf Albatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, südliche Eissturmvögel, Buntfuß-Sturmschwalben, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
4. - 6. Tag: Antarktis
Möglichkeiten für Aktivitäten entlang der Antarktische Halbinsel gibt es viele und diese sind im Spätsommer nicht weniger spannend. In dieser Region sind viele Buckelwale aktiv, die hier Unmengen von Krill fressen bevor sie weiter nach Norden ziehen. Die Pinguin-Küken sind schon flügge und treiben sich an den Stränden herum, wo Seeleoparden auf ihre Chance warten sich einen zu greifen.
Orte die besucht werden können:
Cuverville Island - Die kleine Felseninsel liegt zwischen den Bergen der Antarktischen Halbinsel und Rongé-Island . Hier treffen Sie auf Eselspinguinen.
Neko Harbour - Eine epische Landschaft, bestehend aus riesigen Gletschern und endlosem, von Wind geformten Schneeflächen.Bei einem Ausflug mit dem Zodiac haben Sie die beste Aussicht auf die umgebenen Berggipfel.
Paradise Bay - Während einer Zodiacfahrt in dieser weitläufigen, von Eis übersäten Bucht, bestehen gute Chancen Buckel- und Zwergwale zu sehen.
7. Tag: Elephant Island
Sie gehen jetzt ungefähr die gleiche Route (wenn auch in die entgegengesetzte Richtung) wie Sir Ernest Shackleton im Frühjahr 1916 mit nur einem kleinen Rettungsboot. Der Zweck von Shackletons Überfahrt war die Rettung von 22 Schiffbrüchigen seiner imperialen Transantarktisexpedition, auch bekannt als Endurance Expedition, die auf Elephant Island gestrandet waren. Die Bedingungen auf Elephant Island sind streng. Die Küste besteht hauptsächlich aus vertikalen Fels- und Eisklippen, die den Elementen stark ausgesetzt sind. Wenn möglich, bringen Sie die Zodiacs nach Point Wild, wo die Mitglieder von Shackletons Expedition auf wundersame Weise überleben konnten.
8. - 9. Tag: Auf See
Obwohl Sie jetzt auf See sind, gibt es hier selten einen einsamen Moment, denn mehrere Vogelarten wie Albatrosse, Sturmschwalben, Sturmtaucher und Tauchsturmvögel folgen dem Schiff auf dem Weg zu den Falkland Inseln.
10 - 11. Tag: Falkland Inseln
Die Falklandinseln (Malvinas) bieten ein reiche Tierwelt. Vielen Tieren kann man sich leicht, aber mit Vorsicht annähern. Diese Inseln sind ein weitgehend unbekanntes Kleinod, welches hauptsächlich durch den Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 in Erinnerung ist. Hier leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, sondern auch die Peale-Delfine (Schwarzkinndelfine) und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern.
New Island, Coffins Harbour - Dieser Ort ist in der Nähe vom New Island South Wildlife Reserve und bietet einen guten Blick auf nistende schwarzbraune Albatrosse und Rockhopper-Pinguine. Auf einer anstrengenderen Wanderung zum Landsend Bluff können Sie möglicherweise auch einige südamerikanische Pelzrobben sehen.
Steeple Jason - diese wilde und selten besuchte Insel ist ständig Wind und Wellen ausgesetzt. Sie beheimatet die grösste Schwarzbrauen-Albatros-Kolonie der Welt. Wetter und Seegang dirigieren hier den Verlauf der Reise.
Carcass Island- Die Insel ist Reich an Vögel. Es gibt unter anderem Magellan- und Eselspinguine und zahlreiche Wat- und Sperlingsvögel.
Saunders Island - Dort können Sie den schwarzbraunen Albatros und seine manchmal ungeschickten Landungen beobachten. Hier finden Sie auch Königspinguine, Magellanpinguine und Eselspinguine.
12. - 13. Tag: Auf See
Obwohl Sie jetzt auf See sind, gibt es hier selten einen einsamen Moment, denn mehrere Vogelarten wie Albatrosse, Sturmschwalben, Sturmtaucher und Tauchsturmvögel folgen dem Schiff auf dem Weg nach Puerto Madryn.
14.. Tag: Puerto Madryn, Argentinien
Ausschiffung in Puerto Madryn, Argentinien. Nach Ausschiffung individuelle Weiterreise.