1. Tag: Hamburg, Deutschland
Individuelle Anreise nach Hamburg, Hafenstadt Deutschlands. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. Tag: Helgoland
Ihr erstes Entdeckerziel ist ein Naturdenkmal, von den Kräften des Meeres und Windes geschaffen: Helgoland. Wie ein Leuchtturm aus rotem Stein weist Ihnen die „Lange Anna“ den Weg zu einem der kleinsten Naturschutzgebiete der Welt. Auf dem Lummenfelsen brüten neben Trottellummen auch Möwen und Basstölpel. Einladend ist ebenso die Kurpromenade mit ihren zahlreichen Cafés, Geschäften und bunten Hummerbuden.
3. Tag: Kristiansand, Norwegen
Der Kurs geht von hier weiter gen Norden: Skandinavien – so nah und trotzdem in weiten Teilen unbekannt. „Neuland in Sicht!“ können Sie rufen, wenn Sie vom Umlauf am Bug als einer der Ersten die traumhafte Schärenwelt Südnorwegens erblicken. Die touristisch wenig bekannte Region ist für Norweger ein beliebtes Sommerparadies. Viele kleine Inseln und pittoreske Küstenstreifen laden ebenso zum Geniessen ein wie Kristiansand. Beim Einlaufen am norwegischen Nationalfeiertag bereitet Ihnen die Hafenstadt einen bunten Empfang mit Fahnen und Einheimischen in „Bunad“, der traditionellen Tracht. Nordisches Flair begegnet Ihnen auch im alten Viertel Posebyen mit seinen weissen Holzhäusern, die teilweise aus dem 17. Jh. stammen.
4. Tag: Oslofjord
Die Fahrt auf dem Oslofjord lässt malerische Buchten, Fischerorte und Inseln vorbeigleiten. Eingebettet in grüner Natur, liegt die älteste skandinavische Hauptstadt: Oslo. Landschaft und Stadtleben standen Motiv für den berühmten norwegischen Maler Edvard Munch, der seine Jugend und letzten Lebensjahre hier verbrachte. Machen Sie sich selbst ein Bild, wenn Sie vom Schiff aus zu Fuss das Zentrum erkunden. Auf den Spuren norwegischer Entdecker* erleben Sie auf der Museumsinsel Bygdøy spannende Zeugnisse der Seefahrtsgeschichte wie das Polarschiff von Roald Amundsen. Eine Stadtrundfahrt mit Besuch der Oper* betont Oslos Stilbewusstsein mit dem Vigeland-Skulpturenpark, dem Rathaus sowie den Prachtbauten an der Karl Johans Gate.
5. Tag: Dänemark
Was Munch für Oslo ist, sind die Skagen-Maler für die nördlichste Stadt Dänemarks. Im 19. Jh. wurde aus einem kleinen Fischerdorf eine Sommerresidenz skandinavischer Künstler. Skagen ist ein malerisches Fleckchen, dessen Reize sich beim individuellen Landgang genauso wie beim Besuch im Kunstmuseum entspannt erkunden lassen. Setzen Sie sich in eines der Cafés an der Flaniermeile, oder fahren Sie mit dem Fahrrad zur Landspitze Grenen, wo Skagerrak und Kattegat sich treffen. Ein Inseltraum mit endlosen Stränden und denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, die mit Seetang gedeckt sind, ist Laesø. Während Ihr Geist zur Ruhe kommt, bieten die mitgereisten Experten Spannendes für den Kopf – etwa die Historie der Salzsiederei und die Vielfalt des blühenden Rhododendronparks mit über 500 verschiedenen Pflanzen.
6. Tag: Göteborg, Schweden
Auf der schwedischen Seite des Kattegats erwartet Sie Göteborg, das als urbaner Geheimtipp gilt. Entdecken und geniessen Sie auf eigenen Wegen die urigen Kaffeehäuser und charmanten Altstadtgassen. Eine urtypische Art von Sightseeing ist es, mit der historischen Strassenbahn durch Göteborg* zu fahren. Automobilliebhaber werden eher eine nostalgische Volvofahrt* bevorzugen, um dabei vor allem die Stadtgeschichte von den 1950er- bis 1970er-Jahren zu beleuchten.
7. Tag: Kopenhagen, Dänemark
Zurück in Dänemark, begrüsst Sie in Kopenhagen die Kleine Meerjungfrau und der Sitz der Königin, Schloss Amalienborg. Auf Ihrem Weg vom Anlegeplatz zum historischen Zentrum kommen Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Royale Einblicke gewinnen Sie beim Besuch von Schloss Rosenborg*. 1610 als Lustschloss erbaut, diente es bis Mitte des 18. Jh. als Königsresidenz. Ganz andere Seiten der Metropole lernen Sie bei einer Fahrt mit dem Kajak durch die Kanäle Kopenhagens* kennen. Lassen Sie den Abend ausklingen im Hafenviertel Nyhavn mit seinen bunten Giebelhäusern, wo sich auch die Einheimischen an der Kaimauer treffen. Mit einem „Farvel!“ sagen Sie Dänemark auf Wiedersehen.
8. Tag: Binz, Rügen
Eine Perle der Ostsee liegt für Sie auf Rügen: Binz – mit Bäderarchitektur par excellence. Imposante Villen entlang der kilometerlangen Strandpromenade erzählen mit verspielten Jugendstilornamenten vom mondänen Flair der Kaiserzeit und den Anfängen des 20. Jh. Dampfend und schnaufend, gelangen Sie von Binz mit dem „Rasenden Roland“ nach Putbus*, der ehemaligen Fürstenresidenz mit ihrer klassizistischen Architektur. Alternativ zur „weissen Stadt“ folgen Sie den Spuren Caspar David Friedrichs zum berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund*.
9. Tag: Nord-Ostsee-Kanal
Auch wenn Ihre Reise mit der Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal langsam zu Ende geht – das Feuerwerk der Erlebnisse dieser Jungfernfahrt wird in Ihnen nie verblassen.
10. Tag: Hamburg, Deutschland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Hamburg. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.