1. Tag: Sonderflug ab Deutschland
Sonderflug ab Deutschland nach Kangerlussuaq, Westgrönland (von welchem Flughafen der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt). Gruppentransfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. - 3. Tag: Westküste Grönlands
Bizarres Eis, seltene Tiere und nautische Herausforderungen – einer der berühmtesten Seewege der Welt verbindet fesselnde Geschichte mit packenden Naturerlebnissen. Wenn Sie mit dem Finger über die Landkarte der kanadischen Arktis fahren, berühren Sie bereits die Lebenslinien zahlreicher Pioniere, nach denen viele der Wasserstrassen und Inseln benannt wurden. Bis heute ranken sich um die Region spannende Legenden, deren Spuren Sie auf dieser Expedition folgen. Dabei wird das Entdeckergefühl vergangener Zeiten auf der HANSEATIC nature lebendig. Immer wieder entscheiden Kapitän und Crew neu, welche Route abhängig von der Wetter- und Eislage gewählt wird. So steht Ihnen ein grosses Abenteuer bevor. Ihre Expedition beginnt in Sisimiut an der Westküste Grönlands mit einem Freilichtmuseum der Inuit-Kultur. Eine eindrucksvolle Ouvertüre für die vielen Naturschauspiele Ihrer Reise ist die Disko Bucht: Mit den Zodiacs fahren Sie zwischen dahintreibenden Eisbergen und beobachten diese faszinierenden Formationen.
4. - 5. Tag: Baffin Bay
Die Entdeckergeschichte der Nordwestpassage wird in der Baffin Bay lebendig, benannt nach dem englischen Seefahrer, der hier im 17. Jh. nach einer möglichen Durchfahrt suchte. Nachdem Sie auf Baffin Island in Pond Inlet einen kleinen, versteckt liegenden Inuit-Ort kennengelernt haben, fährt die HANSEATIC nature in den Lancaster Sound und die Spannung steigt: Jetzt ist es Zeit, eigene Entdeckergeschichte zu schreiben! Im Kielwasser großer Pioniere dringen Sie ins Herz der legendären Nordwestpassage vor.
6. - 15. Tag: Nordwestpassage
Ein Expeditionsrevier, das für die HANSEATIC nature und ihre Zodiacs wie geschaffen ist. Nur mit den robusten Schlauchbooten sind Erkundungsfahrten und Wanderungen in dieser Region möglich, wie auf Devon Island. Spektakuläre Gletscher und markante Felsen säumen die Küste, an denen Sie Moschusochsen, Schneehasen und vielleicht die ersten Eisbären sichten. Je weiter die HANSEATIC nature in das Labyrinth aus Inseln und Eis vordringt, desto mehr fühlen Sie sich den ersten Entdeckern verbunden. Deren Spuren finden sich beispielsweise auf Somerset Island. Im Jahre 1848 landete James Clark Ross hier an, den verschollenen Schiffen von John Franklins Expedition auf der Spur. Die Wracks vermutete man jahrzehntelang in der Victoria Strait, erst 2014 und 2016 wurden sie weiter südlich gefunden.
Die Faszination der Entdeckerhistorie weicht der Naturschönheit, wenn Jenny Lind Island angelaufen wird. Halten Sie bei einer Wanderung in der Tundralandschaft Ausschau nach Polarfüchsen und Rentieren. Ideal für Naturbeobachtungen ist auch Victoria Island. Über Jahrhunderte war die Gegend um Cambridge Bay sommerlicher Treffpunkt der „Copper Eskimos“ – benannt nach Kupferwerkzeugen, die hier gefertigt wurden. Die Hintergründe beleuchten Ihre Experten ebenso wie das Phänomen der kugelrunden Geoden auf Prince of Wales Island. Die Insel wurde 1851 auf der Suche nach Franklins Expedition entdeckt. Zeigen sich hier erneut Eisbären? Halten Sie Ausschau von Deck oder mit respektvollem Abstand vom Zodiac aus. Je nach Eislage starten Sie beim Kreuzen im Peel Sound zu Zodiacfahrten im Lebensraum der Orcas und Robben. Welchen Preis manche Entdecker des 19. Jh. bei der Suche nach der Nordwestpassage zahlen mussten, macht Beechey Island deutlich, wo drei Grabsteine von Besatzungsmitgliedern der Franklin-Expedition am einsamen Geröllstrand stehen.
16. - 18. Tag: Baffin Island
Ein landschaftlicher Höhepunkt krönt Ihre Expedition, wenn die HANSEATIC nature Baffin Island erreicht. Geniessen Sie die bergige, eisige Schönheit auf grandiosen Fjordfahrten, bei denen sich womöglich wieder Wale zeigen. Aktive Abenteuer, wie Wanderungen und Zodiactouren, sind hier stimmungsvolle Schlusskapitel Ihres ganz persönlichen Entdeckerepos.
19. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
20. Tag: Sonderflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Kangerlussuaq, Westgrönland. Gruppentransfer zum Flughafen und Sonderflug nach Deutschland (auf welchem Flughafen der Sonderflug landet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt). Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.