1. Tag: Einschiffung in Vancouver
Vancouver entstand als Verpflegungsort für die Minenarbeiter, welche sich vor der Reise in den Yukon ausrüsten, verpflegen und vor allem vergnügen wollten. Zuerst wurde eine Barackensiedlung erreichtet, welche heute als "Gas Town" bekannt ist. Das moderne Vancouver ist heute die drittgrösste Stadt Kanadas und bietet den Reisenden Strassenbahnfahrten zum Gipfel des Grouse Mountains, die lieblichen Ming Dynasty Gardens, die historische Gas Town und den pittoresken Stanley Park. Die Einschiffung in Vancouver ist ab 13 Uhr möglich. Abfahrt mit der SEVEN SEAS EPXLORER ist um 18 Uhr.
Wir belohnen Ihre frühzeitige Buchung mit einem kostenfreien Landprogramm* in Vancouver (2 Nächte) vor der Einschiffung (nur solange verfügbar, limitiertes Kontingent). Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Anreise und eines allfälligen Vorprogrammes behilflich.
2. Tag: Inside Passage
Die Inside Passage schlängelt sich durch enge Meeresstrassen und Fjorde entlang der kanadischen Küste. Unzählige Flüsse und endlose Regenwälder bieten einer Vielzahl von Tieren Nahrung und die Küste ist unter anderem die Heimat von Schwarz- und Braunbären. Geniessen Sie die Fahrt entlang der Fjorde und halten Sie Ausschau nach den grossen Vierbeinern.
3. Tag: Ketchikan
Ketchikan liegt an der südwestlichen Seite der Insel Revillagigedo und verdankt sein Wachstum den Lachskonservenfabriken und den Sägewerken, die sich hier ansiedelten. Ketchikans Name leitet sich aus dem indianischen „Katch Kanna“ ab und bedeutet grob übersetzt „ausgebreitete Schwingen eines donnernden Adlers“. Es gab Zeiten, da wurde Ketchikan als die „Lachshauptstadt der Welt“ bezeichnet. Eine umfassende Sammlung von Totempfählen ist die Attraktion der Stadt für alle, die an indianischer Kunst interessiert sind.
4. Tag: Icy Strait
Icy Strait Point besticht mit seiner wahrlich atemberaubenden und aufregenden Wildnis. Dies ist einer der wenigen Orte auf dieser Welt, an denen es mehr Wildtiere als Menschen gibt. Hier können Sie mit etwas Glück auf Buckelwale, Adler, Lachse und Schwarzbären treffen. Besuchen Sie zudem das indianische Theater und Heritage Center um einen Einblick in die Tlinglit Stammeskultur zu erhalten. Ein perfekter Ausflug für alle Abenteuerlustige und Kulturinteressierte!
5. Tag: Kreuzen vor dem Hubbard Gletscher
Der Hubbard Gletscher liegt an der Grenze zwischen Alaska und dem Yukon-Territorium. Die erste geschichtliche Erwähnung fand der Gletscher in einer Überlieferung der Yakutat-Indianer aus dem Jahr 1130. Der Gletscher erstreckt sich auf eine Länge von über 122 Kilometern und misst an der breitesten Stelle über zehn Kilometer. Das Eis am Fuss des Hubbard-Gletschers ist im Schnitt etwa 400 Jahre alt. In regelmässigen Abständen kalbt der über dem Meeresspiegel liegende Teil des Gletschers: dann brechen Eisstücke mit den Ausmassen zehngeschossiger Wohnhäuser ab und stürzen in die Yakutat-Bay.
6. Tag: Seward
Seward wurde 1903 als südlicher Endbahnhof der Alaska Railroad gegründet, und auch heute noch erinnert Vieles an diese Zeit. Der malerische Hafen mit seinen bunten Holzhäusern und der von Klippen geprägte Hintergrund lassen erahnen, warum russische Forscher der vorgelagerten Bucht den Namen „Bucht der Wiederauferstehung“ gaben, nachdem sie an einem Ostersonntag dieses ruhige Fleckchen im sonst so stürmischen Golf von Alaska fanden. Vom Stadtzentrum in Anchorage aus können Sie zwei aktive Vulkane, den höchsten Berg Nordamerikas, den Mount McKinley, sowie sechs weitere hoch aufragende Bergketten bestaunen.
7. Tag: Kodiak
Kodiak Island, auch "Emerald Isle" genannt, ist mit über 9.500 km2 und einer Länge von über 160 km die grösste Insel Alaskas. Grüne Landschaften und Outdoor-Aktivitäten in Hülle und Fülle machen sie zu einem Favoriten bei Naturliebhabern.
8. Tag: Erholung auf See
Geniessen Sie einen ruhigen Tag auf See, entspannen Sie am Pool oder nutzen Sie die diversen Freizeiteinrichtungen.
9. Tag: Dutch Harbor
Der auf der Insel Amaknak liegende Hafen Dutch Harbor liegt inmitten atemberaubender Landschaften, umgeben von ehemaligen Vulkanen und dem Meer. Die Stadt mit ihren 4000 Bewohnern vermittelt geradezu ein Ende-der-Welt-Gefühl, doch dank der steigenden Nachfrage ist die Siedlung heute der grösste Fischereihafen der USA.
10.-13. Tag: Erholung auf See
Entspannen Sie an Bord und erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der vergangenen Tage. Am 11. Tag überqueren Sie die Datumsgrenze und gewinnen somit einen Tag.
14. Tag: Petropawlowsk/Kamtschatka
Petropawlowsk ist das industrielle, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum der Kamtschatka. Die Stadt mit grossem Hafen ist gut vor dem unbeständigen Wetter geschützt und landschaftlich wunderschön zwischen den Vulkanen Avacha und Koryak und der grossen Avacha Bay gelegen. Spazieren Sie durch die Strassen dieses Fischerortes, vorbei an einer malerischen Kapelle aus Holz und historischen Bauwerken, und besuchen Sie das Kamtschatka Museum, wo Sie Dioramen von nomadischen Hirten, alte Kanonen und viele andere Artefakte in vergangene Zeiten zurückversetzen.
15.-16. Tag: Erholung auf See
Ein letztes Mal können Sie die Unterhaltungsangebote an Bord nutzen und entspannen, während die Seven Seas Explorer sich Japan, Ihrem nächsten Ziel, nähert.
17. Tag: Hakodate
Im 19. Jahrhundert wurde Hakodate zu einem Überseehafen ausgebaut, von wo aus nach der zweiten Öffnung des Landes wieder Händler aus Europa und Amerika ins Land kamen. Die reiche Geschichte, heissen Quellen in der Umgebung, die Festung Goryokaku und das Observatorium sind nur einige der Sehenswürdigkeiten dieser idyllischen Hafenstadt.
18. Tag: Sendai
Natur, feine Küche, grüne Alleen - Sendai bietet ein wenig von allem. Die Stadt ist vor allem wegen seiner Burg und dem Grab des Samurais Date Masamune bekannt. Beeindruckend sind aber auch die Tempel, Schreine und der Asaichi Strassenmarkt.
19. Tag: Hitachinaka
Beschreibung folgt.
20. Tag: Auschiffung in Tokio
Tokio ist zwar nicht die Hauptstadt Japans, aber der Sitz der japanischen Regierung und die Heimatstadt der Königsfamilie. Nach den weitläufigen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt komplett neu aufgebaut und ist heute, zusammen mit London und New York, eine der drei wichtigsten Finanz-Hochburgen. Auf den ersten Blick chaotisch und unübersichtlich, entpuppt sich Tokio als eine Stadt mit einem ganz eigenen Flair. Die unzähligen Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen sowie das vielseitige kulturelle Angebot und eine reiche Geschichte laden zum Verweilen ein. Die geplante Ankunft in Tokio ist um 08 Uhr. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
Wir belohnen Ihre frühzeitige Buchung mit einem kostenfreien Landprogramm* in Tokio (3 Nächte) nach der Ausschiffung (nur solange verfügbar, limitiertes Kontingent). Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Abreise und eines allfälligen Nachprogrammes behilflich.
* Nicht kombinierbar - entweder Sie buchen das Vorprogramm ODER das Nachprogramm.