1. Tag: Hamburg, Deutschland
Individuelle Anreise nach Hamburg, Hafenstadt Deutschlands und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck oder lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten.
3. Tag: Bergen, Norwegen
Wo einst Hanseschiffe Stockfisch gegen Mehl und Textilien tauschten, beginnt Ihre Expedition mit der HANSEATIC nature: In Bergen erinnern alte Handelshäuser an die historische Bedeutung der Hafenstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Kaufleute, und besuchen Sie den beliebten Fischmarkt auf einer Fahrradtour durch Bergen*. Oder geniessen Sie „Natur pur“ am Hardangerfjord* mit spannenden Einblicken in den Obstanbau Norwegens.
4. Tag: Flam, Aurlandsfjord
Im schmalen Aurlandsfjord liegt das idyllische Flam. Bei der Fahrt mit der Flambahn* begeistern wilde Schluchten und markante Wasserfälle auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Alternativ führt die Landschaftsfahrt durch das Fjordland* zu eindrucksvoller Natur, in der sich Norwegens Schönheit wie in einem Miniaturland bündelt.
5. Tag: Geirangerfjord
Immer spektakulärer werden die Landschaftsimpressionen, die ihren vorläufigen Höhepunkt im Geirangerfjord finden. Welche Geschichten sich wohl hinter den herabstürzenden Wasserfällen mit den Namen „Sieben Schwestern“ oder „Freier“ verbergen? Eine sensationelle Fernsicht bieten Ihnen der Dalsnibba und die Adlerkehre*. Wahrlich berauschend ist alternativ eine Wanderung zum Storseter-Wasserfall* mit 35 m Fallhöhe. Bewegt von den tosenden Natureindrücken, blicken Sie an Bord der HANSEATIC nature noch grösseren Erlebnissen entgegen – jenseits des Nordpolarkreises.
6. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
7. - 8. Tag: Lofoten, Norwegen
Ins Herz der Lofoten versetzt Sie Svolvaer, an eingeschnittener Küste vor markanten Bergketten gelegen. Reisen Sie 1.000 Jahre in der Zeit zurück auf der Landschaftsfahrt mit Besuch eines Wikingerhofs*. Wie man heute auf der Inselgruppe lebt, zeigt hingegen ein abendlicher Spaziergang durch die kleinen Gassen. Am nächsten Morgen kreuzt die HANSEATIC nature im schmalen Trollfjord, dessen Mündung nur 100 m breit ist. Immer wieder fesseln Sie fantastische Ausblicke aus erster Reihe auf dem „nature Walk“ oder von den gläsernen Balkonen. Ein weiteres reizvolles Lofoten-Ziel ist Tranøy. Auf eigenen Wegen oder bei einer Wanderung mit Ihren Experten zum Leuchtturm eröffnet sich die weite Sicht über den Vestfjord und die erhabenen Gebirgszüge.
9. Tag: Honningsvag
Das maritime Zentrum der Nordkap-Region, Honningsvag, besticht durch einen malerischen Kontrast zwischen bunten Häusern und karger Landschaft. Die einzigartige Stimmung der Mitternachtssonne, die zu dieser Jahreszeit nicht untergeht, bietet der Ausflug zum Nordkap*, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Alternativ wird Ihnen auf einer Königskrabben-Safari* im typischen Samenzelt Köstliches vom offenen Feuer serviert.
10. Tag: Auf See
Sie kreuzen noch ein letztes Mal vor dem Nordkap, bevor die HANSEATIC nature Kurs in Richtung Norden aufnimmt.
11. - 16. Tag: Abenteuer Nordwestspitzbergern
Auf Spitzbergen sorgt die ursprüngliche Natur für ein einzigartiges Abenteuer, bei dem Kapitän und Crew den Kurs jeden Tag aufs Neue bestimmen, je nach Wetter- und Eislage. Die Zodiacs sind unermüdlich im Einsatz, um Sie mitten hinein ins Erlebnis zu bringen. Immer wieder haben Sie die Chance, Robben, Wale, Walrosse oder Eisbären aus respektvollem Abstand zu beobachten. In der Abgeschiedenheit Spitzbergens folgt die HANSEATIC nature keinem starren Zeitplan, sondern einzig dem Ruf der Wildnis und Ihrem unstillbaren Expeditionsgeist. Wie die grossen Pioniere bahnen Sie sich den Weg entlang einsamer Küste – auch zum Hornsund, an dessen Ufer Hunderttausende von Krabbentauchern leben. Eines großen Gemäldes würdig ist auch das entlegene Ny Alesund, ein internationales Zentrum der Arktis-Forschung. Von hier brach einst der Entdecker Roald Amundsen zum Nordpol auf. Als ein blau schimmerndes Naturwunder erhebt sich der 14.-Juli-Gletscher, den Sie vom Zodiac aus der Nähe bestaunen – übertroffen wohl nur im Liefdefjord vom riesigen Monaco-Gletscher mit seiner bis zu 40 m hohen Abbruchkante. Überraschende Farbakzente setzt der Raudfjord, dessen Berghänge auffallend rot schimmern. Die Walfanggeschichte des 17. Jh. beleuchten Sie auf der steinigen Insel Amsterdamøya und im Magdalenefjord vor atemberaubender Kulisse. Die kleine Insel Prins Karls Forland mit grossen Walrossherden ist der krönende Schlusspunkt. Sie soll eine der ersten Landschaften gewesen sein, die Willem Barents hier 1596 entdeckte. Für Sie ist es die letzte Station Ihrer Expedition, die auch Sie zum Polarpionier werden lässt.
17. Tag: Sonderflug nach Deutschland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Longyearbyen, Hauptort der Spitzbergen. Gruppentransfer zum Flughafen und Sonderflug nach Deutschland (auf welchem Flughafen der Sonderflug landet, wird iHnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt). Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.