1. Tag: Leixoes (Porto), Portugal
Individuelle Anreise nach Leixoes, Portugal. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff und Abfahrt gegen Abend.
2. Tag: La Coruna, Spanien
Freuen Sie sich beim Reiseauftakt in La Coruna auf ein Frühlingserwachen Ihres Entdeckergeistes. Ein „Pilgerziel“ für Architekturliebhaber ist die Kathedrale von Santiago de Compostela* mit ihren zahlreichen Baustilen – und auch die Altstadt lädt zu Erkundungen ein. Typische galicische Lebensart und Kulinarik geniessen Sie bei einem Spaziergang und Tapas in La Coruna*, das mit dem Torre de Hercules stolz seine römische Herkunft zeigt.
3. Tag: Aviles
Vergangenheit und Gegenwart befinden sich in Aviles dicht beieinander: Mittelalterliche Arkadengänge liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zum futuristischen Bau des Internationalen Oscar-Niemeyer-Kulturzentrums. Das religiöse Herz der Region offenbart sich ebenfalls in eindrucksvoller Architektur, die Sie in der Hauptstadt Asturiens: Oviedo* erkunden. In der Mariengrotte Covadonga* versteckten sich im 8. Jh. Christen vor den Arabern. Erst eine Marienerscheinung gab ihnen den Mut zum Widerstand.
4. Tag: Ile d'Yeu, Frankreich
Seit Jahrhunderten friedfertig und verwunschen liegt die Ile d’Yeu im Atlantik, deren authentisches Flair Sie bei einem frühsommerlichen Spaziergang entlang der Buchten spüren.
5. Tag: Nantes
Nantes erzählt von Kirchenmacht und Königen, Heiligen und Herzogen. Imposante Beispiele der Herrenhäuser, Parks und Schlösser ziehen bei einer Bootsfahrt auf dem Erdre-Fluss* langsam an Ihnen vorüber. Fassaden im eindrucksvollen Stil der italienischen Renaissance und weitläufige Gärten machen hingegen den Zauber der Schlösser an der Loire* aus. Lassen Sie das Naturgemälde des Tals und die Vielfalt der Baustile bei der abendlichen Fahrt auf der Loire mit der HANSEATIC spirit auf sich wirken und den Tag entspannt ausklingen.
6. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
7. - 8. Tag: Kanalinseln, England
Zwischen den Küsten Frankreichs und Englands fasziniert die Kanalinsel Jersey mit zerklüfteten Felsklippen und Sandstränden. Wie lebte es sich im Mittelalter in einer mächtigen Burg? Der Besuch von Mont Orgueil Castle* gewährt spannende Einblicke. Oder geniessen Sie traumhafte Panoramen bei einer Radtour über die Insel*. Auch die Schätze von Guernsey liegen in der bewegten Historie und den wildromantischen Klippenlandschaften. Wenn Sie im Oldtimerbus die Insel* überqueren, lernen Sie das kleinste Gotteshaus der Welt kennen – ein kurzer, aber unvergesslicher Kirchgang. Alternativ führt eine Wanderung entlang der Küste* durch Heidelandschaften und duftende Pinienwälder. Auch die kleinste bewohnte Kanalinsel Herm erleben Sie am besten bei einem Spaziergang. Ein Paradies mit unberührten Sandstränden und einer bis in die Steinzeit zurückreichenden Geschichte, das die HANSEATIC spirit nur bei günstigem Tidenstand anlaufen kann.
9. Tag: Rouen, Frankreich
Von der Landschaft in den Talschleifen der Seine liessen sich viele französische Maler inspirieren. Machen Sie sich selbst ein Bild davon bei der kurzen Fahrt auf der Seine – ein Fluss, der wie kein zweiter als verschlungenes Band mit Frankreichs Seele verknüpft ist. In Rouen erzählen die gotische Kathedrale und die astronomische Uhr „Le Gros-Horloge“ von bewegten Zeiten. Beim Spaziergang durch die Altstadt von Rouen* gelangen Sie auch auf den alten Marktplatz, auf dem 1431 Jeanne d’Arc ein tragisches Ende fand. Auf den Spuren von Claude Monet* sind Sie in Giverny unterwegs, dem Ort seiner letzten Schaffensjahre, und spüren dort seinen Inspirationsquellen nach.
10. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tagen während einem geruhsamen Tag auf See.
11. Tag: Texel, Niederlande
Klares Licht, würzige Luft - das Wattenmeer beeindruckt als weltweit einmaliges Biosphärenreservat. Texel ist bekannt für seine reiche Vogelwelt, die Sie bei einer Wanderung im Naturreservat De Slufter* beobachten können. Mit dem Fahrrad über die Insel* bewegen Sie sich inmitten der Dünen und Heidelandschaft.
12. Tag: Borkum
Atmen Sie tief ein: Die jodhaltige Seeluft auf Borkum ist nicht nur gesund, sondern belebt auch die Sinne. Eine frische Brise ermuntert zu Erkundungen zwischen blendend hellen Dünenlandschaften und Heide. Reizvolle Wanderwege erschliessen das Inselinnere, wo auf Salzwiesen Orchideen wachsen und in den Wäldern Greifvögel leben. Das Wattenmeer zwischen der Insel und dem Festland befindet sich in ständiger Bewegung: Durch die Seegatts zwischen den Inseln strömt Wasser ins Watt und bildet fliessende Übergänge zwischen dem Land und dem trockenfallenden Meeresboden. Priele begrenzen sandige Landflächen, Seegras und Muscheln bewachsen Sandbänke, und das Wasser zeichnet erhabene Wellenmuster. Lebensgefährlich wäre es, allein auf dieser weiten Fläche unterwegs zu sein. Doch keine Sorge, Ihr Wattführer kennt sich bestens aus und bringt Sie bei einer Wattwanderung im Nationalpark von Borkum* sicher hinein ins Biosphärenreservat und ebenso wieder an Land. Um Sicherheit, vor allem aber um Rettung auf hoher See geht es bei Ihrem Besuch auf einem Seenotrettungskreuzer der DGzRS*, einem von 20 Schiffen, die die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in Nord- und Ostsee unterhält. Eine grossartige Gelegenheit, einen Blick in den Maschinenraum zu werfen und sich im Fahrstand über die Einsatzplanung sowie die Arbeit der Seenotretter zu informieren.
13. Tag: Hamburg, Deutschland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Hamburg. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.