1. Tag: Santiago de Chile, Chile
Ihr Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Santiago de Chile, der pulsierenden, vielfältigen Hauptstadt Chiles. Hier gibt es viel zu entdecken: Andengletscher an den Stadtgrenzen, Wolkenkratzer im Zentrum sowie beeindruckende Kolonialarchitektur an den Ufern des Rio Mapocho. Erweitern Sie Ihre Expeditionsreise mit einem Ausflug in die Atacama-Wüste oder zum Nationalpark Torres del Paine, auf einer Tour durch das chilenische Patagonien – jeweils im Rahmen eines optionalen Vorprogramms.
2. Tag: Santiago de Chile – Punta Arenas
Sie fliegen früh am Morgen nach Punta Arenas, wo das Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen wartet, bereit für Ihre Expedition in die Antarktis.
3. - 4. Tag: Auf See
Wir fahren durch den malerischen Beagle-Kanal und die legendäre Drake-Passage. An Bord beginnt das Expeditionsteam mit dem Vortragsprogramm. Erfahren Sie mehr über die fantastische Tierwelt, Geologie und Geschichte der Antarktis. Im Rahmen unserer Pflichteinweisung lernen Sie auch, was es bedeutet, Botschafter der Antarktis zu sein und wie Sie am Citizen Science Programm teilnehmen können, um mehr über die Tierwelt und Ökosysteme der Antarktis zu erfahren. Die Zeit auf See bietet Ihnen auch ausreichend Gelegenheit, sämtliche Annehmlichkeiten an Bord eines modernen hybridgetriebenen Expeditionsschiffes zu geniessen.
5. - 9. Tag: Antarktis
Die Antarktis versetzt einen immer wieder in Staunen und Bewunderung. Eine Kulisse aus endlosen weissen Horizonten und einem Meer, in dem Eisberge treiben und Wale schwimmen. Vielleicht noch beeindruckender: Ihre erste Begegnung mit den riesigen Pinguinkolonien. Unser Expeditionsteam wird so oft wie möglich die Gelegenheit nutzen, Fahrten im Landungsboot zu unternehmen und mit Ihnen von Bord zu gehen, um die beeindruckende antarktische Welt zu erkunden. Von Deck aus bieten sich gute Chancen, Wale zu beobachten.
In dieser wahren Wildnis gibt die Natur den Ton an, und unser erfahrener Kapitän wird stets die bestmögliche Route wählen – für ein unvergessliches Abenteuer. Wir werden versuchen, an mehreren Orten der Süd-Shetlandinseln anzulanden, um Ihnen die unglaubliche Vielfalt der Landschaften und die reiche Tierwelt in dieser unberührten Wildnis näherzubringen. Was immer wir sehen und erleben werden, eines ist sicher: Die Orte und Geräusche der Antarktis werden Sie ein Leben lang begleiten.
10. Tag: Auf See
Tage auf See sind immer auch Tage der Entspannung. Tauschen Sie Erlebnisse und Erfahrungen mit Ihren Mitreisenden aus. Geniessen Sie den Komfort unseres modernen Expeditionsschiffes und halten Sie von Deck aus Ausschau nach Wildtieren.
11. Tag: Sonnenfinsternis
Die südlichen Orkney-Inseln bestehen aus vier Inseln, die sich in der Schottischen See, ca. 600 Kilometer nordöstlich der Antarktischen Halbinsel befinden. Wir erreichen sie am frühen Morgen und werden, bei hoffentlich guten Wetterbedingungen, eine totale Sonnenfinsternis erleben. Unser Expeditionsteam wird spezielle Sonnenfilter verteilen, die Ihre Augen schützen während Sie das aussergewöhnliche Naturschauspiel beobachten. Sollte Ihre Kabine die entsprechende Lage haben, können Sie das Ereignis auch bequem von dort aus geniessen – entspannt im Pyjama.
Ein fachkundiger Astronom wird die gesamte Reise als Mitglied unseres Expeditionsteams begleiten und mit einer Reihe von spannenden Vorträgen vertiefende Einblicke in das Phänomen Sonnenfinsternis geben. Nach der Beobachtung der Sonnenfinsternis steht die Erkundung der südlichen Orkney-Inseln auf dem Programm. 85% der Erdoberfläche bestehen hier aus Gletschern – die perfekte Heimat für verschiedene Pinguin- und Robbenarten. Auf unserer Route navigieren wir durch Eisberge, Meereis und den üblichen Nebel dieser Gegend.
12. - 13. Tag: Auf See
Nachdem wir diesen unvergesslichen Kontinent erkundet haben, machen wir uns auf den Weg zu den Falklandinseln. Unser Expeditionsteam wird Sie über die Geschichte und Biologie der Inseln informieren, die Tierwelt von unseren Aussendecks aus zeigen und nach Albatrossen Ausschau halten, die uns oft den Weg weisen. Dank der hochmodernen Mikroskope im Science Center des Schiffes können Sie Proben analysieren, die wir auf unserer Expeditionsreise gesammelt haben. Erleben Sie dabei eine ganz andere Form der Tierwelt – gewissermassen auf Zellebene.
14. - 16. Tag: Falklandinseln
Nach der Wildnis der Antarktis geniessen Sie den Kontrast von Stanley mit seinen roten Telefonzellen, roten Bussen und alten Pubs. Die Hauptstadt hat eine gute Grösse, um zu Fuss durch die Strassen zu streifen. Alternativ können Sie an einem Ausflug teilnehmen, um die Wildnis mit ihrer Tierwelt in der Umgebung zu erkunden. Das Schiff wird den ganzen Tag über im Hafen bleiben. Die Falklandinseln beherbergen eine Vielzahl von Naturwundern, mit fantastisch klarem, blauem Himmel, endlosen Horizonten und atemberaubenden weissen Sandstränden.
Wenn wir die westlichsten Aussenposten der Falklands erreichen, sehen Sie abgelegene Farmen, die sich seit Generationen in Familienbesitz befinden. Pinguine watscheln am Strand entlang, kommen oft in Ihre Nähe, um einen neugierigen Blick zu erhaschen – und oft sogar, um für Fotos zu posieren! Unser Plan ist, hier anzulanden und die Gegend auf einer Wanderung zu erkunden. Es gibt hier viele Vogelarten zu entdecken.
17. Tag: Auf See
Wenn wir die Schleifen der Magellanstrasse durchquert haben, werden wir die Erlebnisse unserer Expeditionsreise im Science Center zusammenfassen. Verbringen Sie einige Zeit an Deck, um von dort nach Wildtieren Ausschau zu halten.
18. Tag: Punta Arenas – Santiago de Chile, Chile
Nach dem Rückflug nach Santiago de Chile können Sie Ihren Urlaub mit einem Abenteuer aus dem Nachprogramm verlängern: Wie wäre es mit einem Besuch auf den Osterinseln? Die gigantischen Steinköpfe zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschliessend individuelle Heimreise.