SPITZBERGEN ABENTEUER IM KLEINSTEN KREIS
Entdecken Sie an Bord eines nur 12 Passagiere fassenden, klassischen Passagierschiffes die aussergewöhnliche Landschaft und Tierwelt des Spitzbergen Archipels. Von schneebedeckten Berggipfeln, glitzernden Eisflächen, einem pastellfarbenen Himmel, den lebhaften Vogelkolonien und je näher Sie dem Sommer kommen, die langen Tage der Mitternachtsonne. Eine Expedition der ganz speziellen Art.
FACTS & FIGURES
- Stockholm
Schiff - 9 Tage
Dauer - 9'640.--
Richtpreis ab (CHF)
REISEDATEN
- Do 10 Jun - Fr 18 Jun 2021 (9 Tage) ab 9’640.-
- Do 17 Jun - Fr 25 Jun 2021 (9 Tage) ab 9’640.-
- Do 24 Jun - Fr 02 Jul 2021 (9 Tage) ab 9’640.-
PREISE / ZUSCHLÄGE
Richtpreise Saison 2021
- Zweibettkabine mit Bullauge ab CHF 9'640.–
Die Preise sind Richtpreise und können variieren.
Gut zu wissen
Stockholm
Die Stockholm wurde 1953 in Norwegen für das schwedische Seefahrtsamt gebaut. Nach einer umfassenden Renovation fährt sie seit 1998 mit maximal 12 Passagieren wieder in polaren Gewässern. Mit ihren Holzdecks und den traditionellen Bauweise strahlt das Schiff den Charme einer längst vergangenen Epoche aus. Für die Passagiere stehen sechs Kabinen zur Verfügung, alle mit eigenem Dusche/Bad. Das Schiff bietet viel freie Decksfläche, wo man die vorbeiziehende Landschaft geniessen kann.
- 1 Übernachtung in Longyearbyen
- Ausflug Longyearbyen am Tag 2, inkl. Mittagessen
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension an Bord
- Geführte Landausflüge (inkl. Zodiacfahrten)
- Vorträge durch Experten
- Kaffee und Tee an Bord
- Trinkgelder für die Schiffsmannschaft
- Hafen- und Landungsgebühren
- An- und Rückreise
- Getränke
- Versicherungen
- Persönliche Auslagen
- Einzelkabinen können in der Kategorie "Zweibettkabinen" mit einem Zuschlag von ca. 90 % gebucht werden.
- Einzelreisende können ohne Aufpreis eine Kabine mit einem Reisenden des gleichen Geschlechts teilen.
- Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- & Abreise sowie allfälligen Verlängerungsprogrammen behilflich.
- Aufgrund von Wetter- und Eisverhältnissen sind Routenänderungen jederzeit vorbehalten.
- Die Expedition wird von der Reederei Co2-kompensiert.