1. Tag: Incheon (Seoul), Südkorea
Individuelle Anreise nach Incheon. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Ihre Reise beginnt am Abend.
2. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
3. Tag: Busan, Südkorea
In Südkorea treten Sie ein in das faszinierende Reich des Fernen Ostens. Mit unseren optionalen Vorprogrammen können Sie zum Auftakt die Weltmetropole Seoul kennenlernen oder sich auf die Spuren der koreanischen Geschichte begeben. Von Busan aus erkunden Sie dann die Zeugnisse der alten Silla-Dynastie in Gyeongju – UNESCO-Welterbe*, während Ihnen die alternative Küstenwanderung durch den Igidae-Park* mit seinen kleinen Hängebrücken Koreas Naturverbundenheit offenbart. Anschliessend nimmt die HANSEATIC inspiration Kurs auf die Koreastrasse, und Ihre fernöstlichen Impressionen setzen sich in japanischen Hoheitsgewässern spannend fort.
4. Tag: Karatsu, Japan
Nippon gleicht einem Haiku, dem traditionellen Kurzgedicht: Erst mit dem Erleben erschliessen sich die Zusammenhänge. Den erkenntnisreichen Weg dorthin beschreiben Ihre Tage auf der HANSEATIC inspiration. Ihr Ziel sind tiefe Einblicke in Japans Kultur und Natur – etwa in Karatsu, wenn Sie das Zentrum des Seebades und seine Pinienwälder erkunden. Ob auf eigenen Wegen oder beim gemeinsamen Ausflug: Die Burg von Karatsu* im Pagodenbaustil gilt als eine der schönsten Japans und zeugt mit ihrem prachtvollen Garten von der Macht des Ogasawara-Clans aus dem 17. Jh.
5. Tag: Miyajima & Hiroshima
Eine Inspiration für Kunst und Literatur sind die malerischen Küstenlandschaften der heiligen Insel Miyajima. Nach der Anlandung entdecken Sie ihren Reiz und ein berühmtes Sinnbild für Japan: den Itsukushima-Schrein. Bei Flut spiegelt sich das berühmte rote Tor im Wasser und symbolisiert damit die uralte Naturverehrung des Shintoismus. An bewegende Zeitgeschichte erinnert Hiroshima, denn hier stehen Ihre Erkundungen im Zeichen des Gedenkens. Der Ausflug Zeugnis der Weltgeschichte* berührt die traurige Vergangenheit von 1945 und führt unter anderem zu dem von Stararchitekt Kenzo Tange gestalteten Friedenspark.
6. Tag: Beppu
Im Kur- und Badeort Beppu folgen Sie den Spuren der Samurai. Die Krieger erbaten sich göttlichen Beistand oft bei einem heissen Bad. Wenn Sie beim Besuch im Onsen* in heisses Thermalwasser steigen, tauchen auch Sie in diese entspannende Tradition ein. Ein besonderer Ausdruck der Religion Japans sind die über 60 Steinbuddhas in Usuki*, vor rund 1.000 Jahren aus Lava und Tuffstein gefertigt.
7. Tag: Hamada
Die HANSEATIC inspiration steuert durch die Meerenge der Kammonstrasse, zwischen den Hauptinseln Kyushu und Honshu, von der Inlandsee wieder ins Japanische Meer. Vor der Kulisse grün bewachsener Hügelketten liegt an der Küste Hamada. Für Hapag-Lloyd Cruises ein Premierenziel, für Sie ein Tor zu einer glanzvollen Vergangenheit. Beim Besuch der Iwami-Ginzan-Silbermine* folgen Sie der über 400-jährigen Geschichte dieses UNESCO-Welterbes.
8. Tag: Maizuru
Ihr Verständnis für die fernöstliche Glaubenswelt entfaltet sich in Maizuru wie ein „Kranich, der seine Flügel ausbreitet“ – so die Namensbedeutung der Hafenstadt. Von hier aus erreichen Sie das geistige Zentrum des Landes: Kyoto – die alte Kaiserstadt* mit unzähligen Tempeln und üppig dekorierten Schreinen. Nach Ihrem Besuch des Goldenen Pavillons bestaunen Sie die Burg Nijo. Oder Sie widmen sich ausdrucksstarker Natur: Filigran wie japanische Kalligrafie wirkt die Sandbank von Amanohashidate. Beim Naturerlebnis auf der „Himmelsbrücke“* mit den rund 8.000 Kiefern und langen Sandstränden spazieren Sie durch eine der schönsten Landschaften Japans.
9. Tag: Kanazawa
Ein architektonischer Reiz wohnt Kanazawa inne mit alten Geisha- und Samurai-Häusern sowie den berühmten Kenrokuen-Gärten* – perfekt vereinen sie Weitläufigkeit und Abgeschiedenheit, Kunstfertigkeit und Tradition. Die historischen Dörfer von Shirakawago* bieten ebenso ästhetische Eindrücke mit kunstvollen Bauten im Gassho-zukuri-Stil, dem „Stil der gefalteten Hände“. Im Geiste der wahren Natur des Menschen und Wirklichkeit der Dinge steht der Zen-Buddhismus, zu dessen Hauptstätten das aus über 60 Tempelbauten bestehende Kloster Eihei-ji* zählt.
10. Tag: Sado-Insel
Der Glauben prägte auch das klassische No-Theater, für das zahlreiche Bühnen auf der Sado-Insel existieren. Ebenso fremdartig wirken die Wannenboote aus Holz, die traditionell die Fischerinnen von Sado* nutzen – und Sie bei einer entsprechenden Hafenrundfahrt.
11. Tag: Noshiro
Weiter nördlich offenbaren sich beeindruckende Naturschönheiten: Nahe Noshiro ganz im Norden von Honshu erkunden Sie das grüne Hinterland und den von der UNESCO als Welterbe geschützten Buchenwald Shirakami-Sanchi*. Auch die nördliche Insel Hokkaido zeigt ihre Beschaulichkeit.
12. Tag: Hakodate
Von Hakodate aus besuchen Sie den Onuma-Quasi-Nationalparky* mit Vulkan, Vogelwelt und reicher Vegetation. Bereichert um viele Eindrücke kehren Sie nach Hause zurück – und aus den einstigen Fragezeichen hinter vielen asiatischen Wesenszügen ist nun ein Ausrufezeichen der Erkenntnis geworden.
13. Tag: Otaru (Sapporo), Japan
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Otaru. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.