1. Tag: Sonderflug ab Deutschland
Sonderflug ab Deutschland nach Kangerlussuaq, Westgrönland (von welchem Flughafen der Sonderflug startet, wird Ihnen ca. sechs Monate vor Abreise mitgeteilt). Gruppentransfer zum Hafen und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff. Am Abend geht Ihre Reise los.
2. - 3. Tag: Westküste Grönlands
Die HANSEATIC nature bringt Sie als eines von wenigen Schiffen nicht nur in Grönlands spektakulären Westen, sondern wagt auch eine Reise zum kaum erschlossenen Ostgrönland, das im frühen Herbst seinen Eisvorhang öffnet – Bühne frei für einzigartige „Nordlichtblicke“. Zum Auftakt offenbart sich Ihnen in Sisimiut mit seiner malerischen Altstadt, die einem Museumsdorf gleicht, polare Siedlungsgeschichte. Bei einer Inselwanderung erläutern Ihnen Ihre Experten spannende historische Details. Aussichtsreich erweist sich die imposante Gebirgslandschaft Ilulissats bei einer Wanderung entlang des Eisfjords. Ein atemberaubendes Naturschauspiel zieht in der Disko Bucht alle Aufmerksamkeit auf sich: Beim Kreuzen und vom Zodiac aus beobachten Sie gewaltige Eisformationen, die durch die Bucht treiben.
4. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck oder lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten.
5. - 6. Tag: Arsukfjord
Lassen Sie Ihre Blicke im Arsukfjord über die Weiten der Tundra schweifen – mit Glück sind Moschusochsen Teil der Kulisse. Als türkis schillernde Schönheit präsentiert sich der Prins Christian Sund: Hier kommen Sie in den Genuss einmaliger Ausblicke auf Wasserfälle und Gletscher.
7. - 14. Tag: Süd- und Ostküste Grönlands
Grönlands selten besuchte Ostküste fasziniert mit ihrer Abgeschiedenheit, gewaltigen Bergen und einer nahezu endlosen Fjordwelt. Ein charmanter Kontrast zum Eisblau der Westküste sind die warmen Landschaftsfarben im ostgrönländischen Skjoldungensund, der ebenso wie die kleine Siedlung Tasiilaq auf unserem flexiblen Expeditionskurs liegt. Mit den Zodiacs kommen Sie der Natur ganz nah – mit guten Chancen, beispielsweise Wale zu entdecken. Wie ein arktischer Ruhepol wirkt eine der kleinsten Kommunen Grönlands Ittoqqortoormiit, deren 355 Einwohner völlig abgeschieden leben. Ein kleines Museum entführt in vergangene Zeiten und macht die Geschichte der Inuit greifbar.
Auf eine geologische Reise durch die Jahrtausende begeben Sie sich weiter nördlich im Scoresbysund, wo eiszeitliche Gletscher deutliche Spuren hinterlassen haben. Je nach Wetter- und Eislage nimmt sich die HANSEATIC nature Zeit für die intensive Erkundung des grössten Fjordsystems der Welt. Ein Ort der Superlative erwartet Sie: Grönlands höchste Gebirge, beeindruckende Gletscherlandschaften und wie Saphire glitzernde Eisberge prägen das Areal. Steile Felswände ragen Ehrfurcht einflössend empor und bilden einen rauen Hintergrund für faszinierende Eisskulpturen, deren Weiss sich im Wasser spiegelt. Vor dieser Kulisse geniessen Sie immer wieder Wanderungen durch die herbstlich leuchtende Tundra, bei denen Sie mit etwas Glück Moschusochsen beobachten können.
Einen ganz besonderen Höhepunkt erreicht Ihre Expedition noch weiter nördlich im Nordostgrönland-Nationalpark, dem grössten der Erde mit rund 970.000 km² – menschenleer und nur mit einem echten Expeditionsschiff zugänglich. Immer wieder ergeben sich vom Zodiac und von Deck aus überwältigende Perspektiven, zum Beispiel wenn die bis zu 3.000 m hohen Gebirgsflanken des Alpefjords mächtig über Ihnen thronen. Ebenso majestätisch krönt der König Oskar Fjord Ihre unvergesslichen Eindrücke der grönländischen Ursprünglichkeit – vielleicht sogar mit der Sichtung eines Eisbären.
15. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tage und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
16. Tag: Seydisfjördur, Island
Der Abschied von Grönland wird von bildschönen Berglandschaften begleitet, wenn die HANSEATIC nature Kurs auf das isländische Seydisfjördur nimmt. Der kleine Ort zwischen Felsmassiven am Ufer eines majestätischen Fjords öffnet Ihnen die Türen für Einblicke ins nordische Leben. Traditionelle, bunte Holzhäuser zeugen vom Reichtum aus Zeiten des Heringsbooms.
17. Tag: Auf See
Sie verbringen einen weiteren, geruhsamen Tag an Bord.
18. Tag: Kirkwall, Orkneyinseln
Sagenhaft und schottisch, mit schroffen Klippen und mystischem Licht empfangen Sie die Orkneyinseln. Ergründen Sie deren Frühgeschichte von Kirkwall aus mit den historischen Schätzen von Orkney*. Hier legte 1850 ein Sturm die Sensation frei: Skara Brae, das besterhaltene prähistorische Dorf Nordeuropas. Zu den steinernen Zeitzeugen zählt auch der Ring of Brodgar aus der Zeit von ca. 2700 v. Chr.
19. Tag: Auf See
Geniessen Sie ein letztes Mal die Annehmlichkeiten Ihres Expeditionsschiffes und tauschen Sie sich mit den Experten in der Ocean Academy aus.
20. Tag: Hamburg, Deutschland
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Hamburg. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.