1. Tag: Hamburg, Deutschland
Individuelle Anreise nach Hamburg. Am Nachmittag Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff und Abfahrt gegen Abend.
2. Tag: Auf See
Entspannen Sie an Deck, lauschen Sie den interessanten Vorträgen der Experten und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
3. Tag: Aberdeen, Schottland
Zwischen Nordsee und Nordpolarmeer verbindet die HANSEATIC spirit abwechslungsreiche Inselwelten für eine neue Sicht auf Europa. Aberdeen, die Blumen- und Granitstadt*, ist Ihr kontrastvoller Reiseauftakt vom tropischen Wintergarten im Duthie Park bis zur mittelalterlichen Altstadt. Zum Sommersitz der britischen Königin führt Ihr Ausflug Royal Deeside und Balmoral Castle*, während Schloss und Gärten von Crathes* von der Familie Burnett und Gartenbaukunst erzählen.
4. Tag: Orkneyinseln
Ein rauer Charme der Natur umweht die rund 70 Orkneyinseln. Das Kreuzen vor dem Old Man of Hoy, einem fast 140 m hohen Brandungspfeiler, zeigt die Urgewalt des Atlantiks. Besonders sehenswert an Land ist die frühere Wikingersiedlung Stromness. Hier führt der Ausflug Ring of Brodgar, Skara Brae & Skaill House* zu Spuren grosser Kultur – vom neolithischen Steinkreis über das steinzeitliche Dorf bis zum Herrenhaus aus dem 17. Jh. Entlang der Felsenküste betonen Hunderte brütende Papageitaucher, Dreizehenmöwen und Lummen, dass jetzt die beste Reisezeit für die Vogelbeobachtung auf den Orkneys* ist.
5. - 6. Tag: Shetlandinseln
Wie spannend die (Neu-)Entdeckung Europas sein kann, beweisen auch die Shetlandinseln. Zum ersten Mal steuert Hapag-Lloyd Cruises die kleine Isle of Noss an – ein Paradies für Ornithologen. Reich an skandinavisch geprägter Architektur ist Lerwick. Bummeln Sie entspannt durch die historischen Gassen der nördlichsten Stadt Grossbritanniens – die HANSEATIC spirit liegt hier bis zum nächsten Tag. Herausragend in Europa ist die archäologische Stätte Jarlshof*, die vom Leben der Steinzeitmenschen und Wikinger zeugt. Alternativ bringt Sie ein einheimischer Fotograf zu den Traummotiven für Naturfotografie auf Shetland*. Mit den Zodiacs gelangen Sie anschliessend zur unbewohnten Insel Mousa, ebenfalls ein Premierenziel, das sonst nur von Seehunden und Robben besucht wird. Wanderungen mit unseren Experten auf Fair Isle lassen Sie zum Entdecker einer entlegenen Heimat der Eissturmvögel und Basstölpel werden.
7. Tag: Inverewe Garden
Zurück auf dem schottischen Festland überrascht eine bunte Laune der Natur: Im Inverewe Garden gedeiht aufgrund des Golfstromes eine Vielfalt exotischer Pflanzen. Von der Blütezeit der Clans und vom Mythos eines Seeungeheuers erzählen Loch Ness und Urquhart Castle*. Durchatmen und Natur geniessen: Die alternative Wanderung zum Loch Maree* durch Eichen- und Pinienwälder lässt jegliche Urbanität vergessen. Oder Sie fühlen sich wie ein Fischer beim Langustenfang am Fuße der Highlands*.
8. Tag: Isle of Lewis, Äussere Hebriden
Die Isle of Lewis unterstreicht mit zerklüfteten Bergen, ruhigen Seen und traumhaften Stränden den Facettenreichtum Schottlands. Die Wal- und Delfinbeobachtung im North Minch*, der Meerenge zwischen Inneren und Äußeren Hebriden, bringt Ihnen die Artenvielfalt des Atlantiks näher. Wortwörtlich anziehend ist alternativ die Heimat des Tweeds: die Hebriden-Insel Harris*. Das Qualitätsgeheimnis des hier hergestellten Wolltuches liegt in der inseleigenen Schurwolle. Weniger offensichtlich, dafür umso mystischer ist die Entstehung der Steinkreise von Callanish*, die Sie rund 4.000 Jahre in der Zeit zurückversetzen.
9. Tag: Auf See
Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der letzten Tagen während einem geruhsamen Tag auf See.
10. - 11. Tag: Island
Island krönt Ihre Entdeckungen mit nordischer Kraft. Am Ende eines tiefen Fjordes lädt der Fischerort Seydisfjördur mit historischen Holzbauten zum Spaziergang ein. Die verwunschene Seite der Region entfaltet sich in Bakkagerdi. Der Sage nach regiert die Elfenkönigin über den Vogelfelsen, an dem zahlreiche Papageitaucher ihre Flugkünste trainieren. Djupivogur, in den Ostfjorden, gehört zu den schönsten Dörfern der Insel. Die Natur als Baumeisterin beeindruckt beim Gletscherabenteuer auf dem Vatnajökull*, dem grössten und berühmtesten Eisfeld Islands.
12. Tag: Westmännerinseln
Bizarre Lavaformationen, grasbewachsene Hügelketten, steile Felsen: Heimaey, die grösste der Westmännerinseln, ist ein Entdecker-Eldorado. Ein Rundflug über Vulkane und Wasserfälle* lässt die Schöpfungskraft der Urgewalten erahnen. Vulkanismus bestimmt auch das Kreuzen vor Surtsey. Das erst in den 1960er-Jahren entstandene UNESCO-Welterbe dürfen bis heute nur Wissenschaftler betreten. Der Blick auf diese Insel wird noch einmal zum Sinnbild Ihrer Expedition: spannendes Neuland fast vor der Haustür.
13. Tag: Reykjavik, Island
Nach dem Frühstück Ausschiffung in Reykjavik, Hauptstadt Islands. Anschliessend individuelle Heim- oder Weiterreise.
*Diese Landausflüge sind optional und sind nicht im Reisepreis inbegriffen.